Technologie, Wissenschaft und Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2015
Am Anfang des ZKM stand die Überlegung, diese drei Sphären miteinander zu verbinden und davon ausgehend auszuloten, was die jeweilige Herangehensweise an die Welt von heute der anderen geben kann.
Dass es dem ZKM mit dieser Verbindung bis heute ernst ist, dass ein erweiterter Kunstbegriff auch den Tanz beinhaltet, lässt sich an den Veranstaltungen, die jetzt zur „Globale“ stattfinden, besonders gut erkennen. Ob im Schlossgarten mit dem Workshop „Dance Flow“ (Mo, 27.7./Do, 6.8., jeweils 20.30-21.30 Uhr) oder im ZKM beim Workshop „Datenströme – Bewegungsströme – Tanz“ (Sa, 8.8., 14-17 Uhr) – das Überraschungsmoment, dass Technik, Technologie und Wissenschaft künstlerisch hoch ästhetische Dinge hervorbringen können, ist gewiss.
Deutlich wird das auch bei „Nástio Mosquito presents S.E.F.A.“, einer Performance im Pavillon im Schlossgarten (Sa, 15.8., 20.30 Uhr). Über die Sommerferien kehrt dann auch die „GamePlay“-Ausstellung mit verändertem Gesicht als „Global Games“ wieder zurück (11.8.-17.4.2016, LH 1+2), und ab 14.8. wird der Medienphilosoph Vilém Flusser und dessen Einfluss auf die Künste vorgestellt.
„Bodenlos“ ist diese Schau betitelt, benannt nach seiner Autobiografie, in der er das Exil als Nährboden für seine Philosophie beschreibt (15.8.-18.10., LH 1+2). Bei den „Flusser Talks“ wird sicher auch darüber diskutiert (Fr, 14.8., 14-18 Uhr, Kubus). -ChG
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben