The Living And The Dead Ensemble
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2022
Das aus Haiti, Frankreich und England stammende Ensemble hat im Kunstverein ein umfassendes Projekt an der Schnittstelle von Kino, Literatur und Theater realisiert und war von Juni bis August in der Residence im Kunstverein.
Auf der Basis zahlreicher Begegnungen, Gespräche, Workshops und Recherchen während ihres Aufenthalts entstand der Wunsch, gemeinsam einen Teil zwei des Projekts zu konzipieren. Dieser präsentiert u.a. ein Sonic Journal, in dem sich gelesene Texte und Gedichte genauso finden wie Interviews, Songs und Field Recordings.
Weiter zu sehen sind die Filme und Installationen des Kollektivs aus den vergangenen fünf Jahren. Der Film „Ouvertures“ (132 Min.) startet zu folgenden Screeningzeiten: Di-Fr 11.30/14/16.30 Uhr, Sa+So 11.30+14 Uhr. -rowa
Programm „Lanjelis – Part II: Residence, Programme & Sonic Journal“
Mi, 9.11., 19 Uhr
Come Hear Talk
Vortrag von Françoise Vergès im Gespräch mit The Living And The Dead Ensemble (Begleitung und Moderation: Sophonie Maignan & Olivier Marboeuf)
Cola Taxi Okay
Do, 10.11., 19 Uhr
Voices Never Stop
Das The Living And The Dead Ensemble kuratiert ein Radioprogramm mit Soundarbeiten basierend auf aktuellen Recherchen.
Public Listening mit Snacks & Drinks im Kunstverein oder online über den Radiokanal
Badischer Kunstverein, Onlineradio: www.r22.fr
Fr, 11.11., 19 Uhr
Voices Can Dance
Das The Living And The Dead Ensemble kuratiert ein Radioprogramm mit Musik und Sound-Arbeiten basierend auf aktuellen Recherchen.
Public Listening mit Snacks & Drinks im Kunstverein oder online über den Radiokanal
Badischer Kunstverein, Onlineradio: www.r22.fr
Sa, 12.11., 18 Uhr
Living Sonic Journal
Live Lecture Performance des The Living And The Dead Ensemble mit Texten und Interviews, die während der Residence entstanden sind (präsentiert von Mackenson Bijou, Léonard Jean-Baptiste & Sophonie Maignan). Im Anschluss Drinks an der Bar.
Badischer Kunstverein
So, 13.11., 18 Uhr
Living Sonic Journal
Live Lecture Performance des The Living And The Dead Ensemble mit Texten und Interviews, die während der Residence entstanden sind (präsentiert von Mackenson Bijou, Léonard Jean-Baptiste, Sophonie Maignan & Olivier Marboeuf).
Badischer Kunstverein
Mo, 14.11., 20 Uhr
Économie d’Énergie
Konzert von Nygel Panasco
Einlass & Getränke ab 19.30 Uhr
Badischer Kunstverein
Mi, 16.11., 18 Uhr
Poem From Self
Poetry Workshop & Open Stage mit The Living And The Dead Ensemble (Durchführung: Sophonie Maignan)
Cola Taxi Okay
bis 20.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben