UND #2
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.03.2007
„Es geht darum, unabhängige Kunstinitiativen zu fördern und ganz jungen Künstlern wie auch Kunststudenten eine Möglichkeit zu bieten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu zeigen“, erklärt Sebastian Baden, einer der Initiatoren des ambitionierten Projektes UND #2 Plattform zur Präsentation von Kunstinitiativen in Karlsruhe plus internationale Gäste.
Bereits zum zweiten Mal finden sich vom 21. bis 25. März parallel zur "ART" 28 Kunstinitiativen aus Deutschland und Europa zusammen. Im ehemaligen Autohaus Zschernitz in der Durlacher Allee 66 stellen sich innovative Keimzellen gegenwärtiger Kunst vor. Eine schöne Gelegenheit also, Eindrücke junger europäischer Kunst zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Die großen Hallen unterstützen eine freie Entfaltung aller künstlerischen Positionen. Die Gebäudestruktur wird auch mit Performance, Musik und Installationen bespielt. Zudem werden individuelle Herangehensweisen an die Erstellung, Präsenz und Wahrnehmung zeitgenössischer Kunst vorgeführt. Im Vordergrund steht die kuratorische Freiheit der Einzelinitiativen.
Mit dabei sind unter anderem aus Karlsruhe die Poly Produzentengalerie, Kunstbetrieb, Ferenbalm-Gurbrü Station und Autonomezone sowie Silvia & Helmut Wickleder Stiftung (Schloss Leinzell), Bell Street Project Space (Wien), Die Schöne Stadt (Halle), Labor (Basel) und Saladestrar (Barcelona). Es soll eine unkonventionelle und inspirierende Messeatmosphäre entstehen.
Die täglichen Öffnungszeiten von 14 bis 24 Uhr bieten auch den Besuchern der "ART Karlsruhe" die Möglichkeit, weitere Aspekte junger Kunst kennen zu lernen, denn ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt die Veranstaltung. Zur Vernissage am Dienstag, 20.3. sprechen um 20 Uhr Joachim Hirling und Sebastian Baden. Danach gibt's flotte Rhythmen von Joao De Athayde, einem Gitarristen aus Brasilien, ab 22 Uhr steigt dann die Eröffnungsparty mit DJ Discomat, Visuals von Luja, Flicke Konrad.
Am Freitag, 23.3. spielen ab 21 Uhr Everything All At Once (Indie-Folk), Jonny Las Vegas (Alternative-Pop, Foto unten), Lagoona Beat (Funk) und die ebenfalls famosen Shy Guy At The Show (Foto Mitte). Die Pfälzer mit Durchschnittsalter 23 werden mit ihrem im besten Sinne modernen Indierock auch das "Fest 2007" eröffnen.
Am Samstag, 24.3. finden tagsüber zahlreiche Perfomances sowie ein Poetry Slam mit Jule Körber und Jan Fischer statt, ab 20 Uhr spielt Asami Kanai auf dem Flügel, ab 23 Uhr dann Party satt mit Bulldogs, DJ Discomat, Kazzoo (live) und Visuals u.a von Eros_Ios und VJ Luja. Bei der Finissage am Sonntag, 25. 3. stehen dann ab 21 Uhr Postwar Depression (Punkrock) und Die Pseydologen (Experimental) auf der Bühne.
Vernissage: Di, 20.3., 20 Uhr, Party am Sa, 24.3. ab 23 Uhr, ehemaliges Autohaus Zschernitz, Durlacher Allee 66 www.und-1.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin PöllUnrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2025
Lange Zeit galten Museen während der NS-Zeit als scheinbar unverdächtig, ja sogar als Opfer des staatlich angeordneten Entzugs von „entarteter Kunst“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never Ends
Kommentare
Einen Kommentar schreiben