UND #9 – Das Rahmenprogramm
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.07.2017
Performances, Tanz, Livemusik von Jazz bis Punk und Experimental plus House und Techno von DJs.
Das Rahmenprogramm der UND ist stets auch ein spannendes kleines Kaleidoskop der avancierten Karlsruher Szene, viele Künstler sind auch Musiker oder umgekehrt. Am Eröffnungstag (Do, 20.7.) performen Ulrike Tillmann sowie Marika & Leopard, live spielen der Karlsruher Komponist und Musiker Matthias Ockert & VJ Dagmar Vinzenz Jazz und Neue Musik, gefolgt vom No Input Ensemble (experimentelle elektronische Musik) und dem DJ-Inferno-Team mit DJ Spontanovic und DJ Fram, auf Floor 2 gibt’s ab 21.30 Uhr Musikperformances von ReSha & Friends, Kellys 2.0 und Vorfreunde und im Anschluss DJ-Sounds.
Am Fr, 21.7. eröffnen Marika & Leopard im Gespräch mit Ondine Dietz ab 18 Uhr das Programm, es folgen Wanda Sprenger (Performance), Nicolas Quirin (Indie Folk), die Progrocker Up To The Sky sowie die Surfrocker The Coconuts/Grim Lilly; im kleinen Saal gibt’s Punkrock mit Ratzopaltuff und Blutwurst sowie DJ-Sounds. Der Sa, 22.7. beginnt um 17 Uhr mit einer Podiumsdiskussion der beteiligten Initiativen zum Thema „Independent-Kunsträume“ und einer Performance von Robert Freitag.
Danach spielen u.a. das Trio Clazzy Klassik, Jazz und Pop, Alpha Nord (Post-Psychedelic) Queenmonkeydemonlord (Berlin) und im kleinen Saal Das bessere Minus (Raumklang-Kraut-Rock-Impro), die nach längerer Pause in der Besetzung mit Geiger (Stimme), Grassl (Bass), Ley (Aerophone/Perc.), Blank (Elektronics) und Rastetter (Drums) erstmals wieder auftreten, und die Independentrocker Canyon Day, zudem gibt’s Performances von Ulrike Tillmann & Libuse Schmidt sowie Ursula Schachenhöfer („Transmission“).
Volles Programm ab 13.30 Uhr auch am So, 23.7.: Es agieren die Zacharias Band (Jazz), Leoni Klein (Perc.), Stealth Radio, die Pseydologen und Noodeling Around (experimentelle Musik), ab 14.30 Uhr wird mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Das Politische im Privaten“ eröffnet. -rw
Vernissage: Do, 20.7., Einlass 19 Uhr, 20-4Uhr, Fr, 21.7., 16-4 Uhr, Sa, 22.7., 16-4 Uhr, So, 23.7., 13-20 Uhr, Dragonerkaserne, Karlsruhe, Eintritt 4 Euro, (16-20 Uhr Eintritt frei)
www.und-1.de
www.facebook.com/undplattform
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Peter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never EndsKunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.04.2025
88 Arbeiten, darunter viele großformatige und farbintensive Werke, schafften es in die Ausstellung des „Sparkassen-Kunstpreises“ 2025.
Weiterlesen … Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025Sylvia Kiefer & Ursula Schroer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2025
Sylvia Kiefer erzählt auf ihren großformatigen Papierarbeiten von Metamorphosen.
Weiterlesen … Sylvia Kiefer & Ursula SchroerOrgelfabrik Durlach: Kunst-Ausschreibung 2026
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2025
Die Orgelfabrik Durlach ist ein weithin ausstrahlendes Kulturzentrum, und seit mehr als 30 Jahren eine Plattform für raumbezogene künstlerische Experimente und Ausstellungen.
Weiterlesen … Orgelfabrik Durlach: Kunst-Ausschreibung 2026
Kommentare
Einen Kommentar schreiben