„UND“ wieder zurück!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2015
Die „UND“ – seit 2006 die Plattform für Kunstinitiativen in Karlsruhe – war in den letzten zwei Jahren in den Untergrund getaucht.
Finanzielle Nöte und personelle Umbrüche zwangen zur Atempause. Nun meldet sich die „UND“ mit frischem Elan und einer Veranstaltungsankündigung im Oktober zurück, deren Format an ihre Anfänge erinnern lässt. Im Juli wird es einen an alle Karlsruher Kunstinitiativen gerichteten „Open Call“ geben, der dazu einlädt, sich mit künstlerischen Arbeiten und Projekten produktiv einzubringen und gemeinsam kuratorische Konzepte zu entwerfen.
Die größte Veränderung der diesjährigen „UND“ ist, dass sie nicht mehr parallel zur „art Karlsruhe“ stattfindet. Damit emanzipiert sie sich von ihrer ergänzenden Bedeutung und entwickelt sich zu einer eigenständige Kunst- und Kulturveranstaltung.
Neben der Marktunabhängigkeit stellen wieder Vernetzung und eine offene Struktur die unverzichtbaren Grundpfeiler der Initiative dar, ganz nach dem Leitspruch „Think Global, Act Local.“ Gerade das informelle Konzept zeigt sich dabei als „große Hausforderung und größter Reiz“ für die UND-Mitglieder. Wir können also gespannt sein auf die „UND“ #8 im Oktober! -lys
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never EndsKunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.04.2025
88 Arbeiten, darunter viele großformatige und farbintensive Werke, schafften es in die Ausstellung des „Sparkassen-Kunstpreises“ 2025.
Weiterlesen … Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025Sylvia Kiefer & Ursula Schroer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2025
Sylvia Kiefer erzählt auf ihren großformatigen Papierarbeiten von Metamorphosen.
Weiterlesen … Sylvia Kiefer & Ursula Schroer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben