William Forsythe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Dass Ballett mehr sein kann als Pas de deux und Tutu zeigt William Forsythe seit mehr als einem halben Jahrhundert.
Der bald 68-jährige Choreograf hat das Ballett aus dem klassischen Repertoire gelöst und zu einer Kunstform des fortgeschrittenen 20. und des 21. Jh. gemacht. Die Installation „Nowhere And Everywhere At The Same Time, No. 2“ zeigt zwei Hauptinteressen in Forsythes Schaffen: den Kontrapunkt und die unbewusste choreografische Kompetenz.
Das Publikum kann einen Parcours durchwandern und seine eigenen Erfahrungen mit Hunderten von Pendeln machen, die von einem automatisierten Gitter herabhängen. Es entsteht ein Spiel der Geschwindigkeiten, Fliehkräfte und räumlichen Gegensätze. Das stets im Wandel begriffene Labyrinth aktiviert und schärft das vorausschauende räumliche Verständnis der BesucherInnen. Die Ausstellung steht im Rahmen der Übergabe des William Forsythe Archivs an das ZKM. Zu diesem Anlass erscheint auch eine neue Website, die Forsythes über 20 Jahre alte CD-Rom „Improvisation Technologies“ neu zugänglich macht.
Mit diesen Improvisationstechniken entwickelt Noé Soulier Performances, in denen der Körper zugleich spricht, denkt und sich bewegt. Er tritt zur Eröffnung am Fr, 30.6. um 20 Uhr im Lichthof 8 auf und zeigt am Sa, 1.7. seinen Film „Fragments“ im ZKM-Medientheater (16 Uhr). Dort läuft auch die Filminstallation „Antipodes I/II“ (Fr, 30.6., 10-23 Uhr; Sa+So, 1.+2.7., 10-18 Uhr). -fd
Fr, 30.6., 19 Uhr, Eröffnung; bis 6.8., ZKM-Lichthof 8+9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheGute Aussichten & Schatten von Wind
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
„Wie immer, aber anders!“ lautet das Motto des 20-jährigen Bestehens von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2023/24“.
Weiterlesen … Gute Aussichten & Schatten von WindTower Whispers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolventen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Weiterlesen … Tower WhispersMetamorphosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2025
Von der Raupe zur Puppe zum Schmetterling.
Weiterlesen … Metamorphosen25 Grad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Weiterlesen … 25 GradFilmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2025
Vor 70 Jahren, am 6.3.1955, wurden in Karlsruhe die ersten „Bambis“ öffentlich verliehen.
Weiterlesen … Filmstars in der Fächerstadt – Die „Bambi“-Verleihungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben