24. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.08.2023
Die „Kamuna“, eine der ältesten deutschen Museumsnächte, läutet den Karlsruher Kunstsommer ein.
17 Kulturinstitutionen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen und laden garniert mit vielen speziellen Events zu einem sommernächtlichen Kunsterlebnis ein. Mit Retro Games sowie der HfG sind zwei neue junge Player dabei.
Retro Games in den Räumen der Kulturdose (Schauenburgstr. 5) hat sich zum Ziel gesetzt, die Kultur der elektronischen Videospiele in Deutschland zu erhalten, zu fördern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Ausstellung umfasst originale und spielbereite Videospielautomaten, Flipper sowie einen Querschnitt durch 30 Jahre Videospielgeschichte. Anfassen ist ausdrücklich erlaubt! Exponate aus der „Retro Games“-Sammlung sind auch in der Ausstellung „ZKM-Gameplay“ und der 80er-Jahre-Ausstellung im Landesmuseum vertreten.
In der HfG sind verschiedene Ausstellungen und Installationen in Planung. Ebenfalls quasi neu dabei und ebenfalls derzeit im Hallenbau angesiedelt ist die Kunsthalle @ ZKM: Aktuell gezeigt wird ein Querschnitt durch die Sammlung vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart mit mehr als 600 Werken von u.a. Albrecht Dürer, Rembrandt, Paul Cézanne, Max Beckmann, Pia Fries und Sean Scully.
Auch die Junge Kunsthalle in der Hans-Thoma-Str. ist geöffnet. Reopening nach viermonatiger Sanierung auch in der Städtischen Galerie und das gleich mit drei Ausstellungen. Eine davon ist „Update! Die Sammlung neu sehen“, die die BesucherInnen in verschiedene Themenräume entführt, in denen historische Positionen und Werke der Gegenwartskunst aufeinandertreffen. Mehr im INKA-Interview von Sabine Adler mit Leiterin Stefanie Patruno.
Karlsruhe ist ja Unesco City Of Media Arts – das urbane Medienkunstfestival „Medienkunst ist hier“ präsentiert digitale, interaktive und virtuelle Kunst in der Innenstadt und verwandelt diese erstmals zur „Kamuna“ in eine offene Bühne für innovative, kollaborative und vernetzte Medienkunst. Zwei Shuttlebuslinien verbinden Naturkunde-, Verkehrs- und Pfinzgaumuseum sowie Naturkundemuseum mit dem Generallandesarchiv, dem Hallenbau und Retro Games. -rw
Sa, 5.8., 18-24 Uhr, Karlsruhe
www.kamuna.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstrauschen Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025
Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).
Weiterlesen … Kunstrauschen Karlsruhe 2025„art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Opulentes Rahmenprogramm: Kunst in der Stadt während der „art“.
Weiterlesen … „art“-Eröffnungsparty, Artini, Kunstrauschen, Galerientag & After-art-Party 2025Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
Roger Waltz sprach mit der neuen Doppelspitze aus Projektleiterin Olga Blaß und dem Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek über die Fortentwicklung ihrer konzeptionellen Neuausrichtung, die 2024 großen Anklang fand, an bewährte Stärken anknüpft und mit neuen Ansätzen kombiniert.
Weiterlesen … Die „art“-Doppelspitze Olga Blaß & Kristian Jarmuschek im INKA-Interview22. art Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2025
187 Galerien aus 16 Ländern spannen auf der 22. Kunstmesse „art Karlsruhe“ einen Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte.
Weiterlesen … 22. art KarlsruheAnnett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Mit großformatiger Malerei lenkt die Künstlerin Annett Bienhaus den Blick auf die kleinen Dinge um uns herum – das manchmal Verborgene in der heimischen Fauna und Flora.
Weiterlesen … Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn – „Grün ist mein Blau“9. Europäische Quilt-Triennale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2025
Die Entwicklung der Kunstform Quilt von der überwiegend funktionalen Decke zum autonomen Kunstwerk innerhalb der vergangenen 50 Jahre ist beeindruckend.
Weiterlesen … 9. Europäische Quilt-TriennaleLife In Crisis − Solidarity In Art
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025
Besonders in den Ländern des globalen Südens sind die Auswirkungen des Klimanotstands spürbar.
Weiterlesen … Life In Crisis − Solidarity In ArtSchöne Welt von Morgen: Der Gestalter Louis L. Lepoix
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025
Jeder hatte schon mal etwas in der Hand, was er designt hat – oder unterm Arm.
Weiterlesen … Schöne Welt von Morgen: Der Gestalter Louis L. LepoixAngelika Latran – „Landschaften“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.02.2025
Die Natur ist für Angelika Latran eine große Inspiration.
Weiterlesen … Angelika Latran – „Landschaften“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben