American Songbirds Festival
Popkultur // Artikel vom 13.03.2014
Vier amerikanische Singer/Songwriterinnen bilden das Line-Up dieses Minifestivals.
In 40-Minuten-Sets präsentieren Kyrie Kristmanson, Ashia Grzesik, Stephanie Nilles und Rachelle Garniez ihre Stücke. Während Kristmanson (Gitarre/Trompete) von zeitgenössischem Folk, mittelalterlicher Musik sowie Pop und Jazz beeinflusst ist, lässt Ashia Grzesik (Cello) in ihrem Projekt „Ashia & The Bison Rouge“ Pop- und Punk-Melodien tanzen, lustvoll getragen durch eine Stimme zwischen kehligem Alt und himmlischem Soprano.
Die examinierte klassische Pianistin Stephanie Nilles (Piano) gilt als rebellische Jazzerin mit Punk-Attitüde, und Multiinstrumentalistin Rachelle Garniez (Akkordeon/Piano/Claviola), von der „New York Times“ als „eine der größten Songwriterinnen unserer Zeit“ geehrt, ist unter anderem durch ihre Auftritte mit der American-Roots-Band Hazmat Modine bekannt. In Kurzfassung auch nachzuhören auf der neuen CD „Women Singer Songwriter From The New World“ (Jaro Medien). -pat
Do, 13.3., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben