Aus Liebe zur Schallplatte – Got Wax!
Clubkultur // Artikel vom 06.10.2012
Vor gut 83 Jahren starb Emil Berliner.
Auch seine berühmteste Erfindung, die Schallplatte, wurde schon mehrfach totgesagt. Irgendwie aber hat sie den Sprung ins 21. Jahrhundert geschafft, wo sie gesund und munter ihre Runden dreht – zum Beispiel jeden ersten Samstag im Monat im Karlsruher Erdbeermund.
Seit Anfang 2011 veranstaltet dort Timo Braun mit wechselnden Partnern die Clubnacht „Got Wax!“ – eine monatliche Hommage an die Scheibe aus Vinyl. Aufgelegt wird ausschließlich mit Platten, entgegen allen Trends zum DJ-Setup aus Laptop und Controller. Timos Technik-Versessenheit geht sogar so weit, dass er jedes Mal seinen eigenen Mixer anschleppt: „Der Rane MP2016 ist das Herzstück der Veranstaltung!“, schwärmt der Sound-Fetischist, der im Berufsleben digitale Audiomischpulte mitentwickelt.
„Got Wax!“ steht für einen Sound, der sich an den Wurzeln von House und Techno in Chicago und Detroit orientiert, aber auch atmosphärischen Dubtechno im Blick hat; Klassiker wandern genauso auf die Turntables wie aktuelle Releases. Der DJ-Stamm hat sich im Sommer verändert: Neben Timo alias B-Trak gehören nun H/N/R und Lauritz aka Enoizetorp zum festen Team.
Regelmäßig sind bei „Got Wax!“ auch DJs aus anderen Städten zu Gast, unter anderem haben Gerd Janson aus dem Offenbacher Robert Johnson oder Murat Tepeli (Panorama Bar, Berlin) schon im Erdbeermund vorbeigelinst – zur Freude des dankbaren Publikums, das Timo als „einen guten Mix aus enthusiastischen jungen und älteren Gästen“ beschreibt.
Mit dem Älterwerden im Club hat Timo, der schon seit den 90er-Jahren dabei ist, keine Probleme: „Ich entdecke immer wieder neue Artists und Labels, höre viel neue Musik und kann mir nicht vorstellen, dass meine Neugierde nachlassen wird.“ Die Briefmarkensammlung kann also warten, zumal „Got Wax!“ seit Kurzem auch ein Label ist: Die erste Platte ist Anfang September erschienen – zwei reduzierte, analog-warme Dubtechno-Tracks von B-Trak markieren die Nummer 001 im Labelkatalog. -fd
Nächstes Date: Sa, 6.10., 23 Uhr, Erdbeermund, Gast: Roger23 (Saarbrücken); Sa, 13.10., Kulturklub Vanguarde/Tempel/INKA Live Clubbing, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Waldbronner Bigband Summit 2025
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Mit neun Bands an zwei Tagen ist es das wohl größte Event seiner Art in Deutschland, wenn zum dritten Mal im Waldbronner Kurhaus Big-Band-Sound in seiner ganzen opulenten Vielfalt ertönt.
Weiterlesen … Waldbronner Bigband Summit 2025Waldbronner Bigband Summit 2025
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Nach dem Erfolg des zweiten „Waldbronner Bigband Summits“ vergangenes Jahr, der die Premiere 2023 noch toppen konnte, wird die Serie fortgesetzt.
Weiterlesen … Waldbronner Bigband Summit 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Unterm Motto „What We Play Is Life“ geht auf Einladung des hiesigen Jazzclubs das „Landesjazzfestival Baden-Württemberg“ 2025 erstmals über Bruchsaler Bühnen.
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Nach Schwäbisch Hall (2022), Mannheim (’23) und Tübingen (’24) hat der Bruchsaler Jazzclub das zweiwöchige „Landesjazzfestival“ erstmals in die Barockstadt geholt.
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025First Time On Stage Vol. 21 & New Bands Festival
Popkultur // Artikel vom 16.03.2025
Einmal pro Jahr geht das Popnetz-Jugendbandfestival „First Time On Stage“ (So, 16.3., 14.30-21 Uhr) über die Jubez-Bühne.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 21 & New Bands Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben