Ausblick: Kulturzentrum Tempel
Popkultur // Artikel vom 14.07.2015
Nach dem tänzerischen Auftakt mit Sarah Kiesecker (Do, 3.+4.9.) kommt auch die Musik im Tempel aus der Sommerpause zurück.
Und das gleich ziemlich dark: Laura Carbone liebt die Schönheit der Düsternis, die dunkle Seite des Pop. Zwischen Dark Wave und Rock’n’Roll-Geste angesiedelt, steht ihr Debütalbum „Sirens“ nun in den Regalen (Sa, 19.9., 20.30 Uhr). In der Erfolgsgeschichte „Vereinsheim“ bekommen am Do, 25.9. Anna Aaron, David Lemaitre und Honig ihren Gastauftritt, in bester gewohnter Gesellschaft von Tommy Baldu & Co. (20.30 Uhr).
Als langlebig erweist sich auch der Kohi-Poetry-Slam, der am Sa, 26.9. um 21 Uhr in die letzte Runde vor der 100. Ausgabe geht. Noch eine Reihe, die sich fortsetzt: Am Mo, 28.9. ab 20.30 Uhr wird der Tempel wieder zum „Soulcafé“ – kerniger Funk und souliger Jazz sorgen für einen entspannten Wochenbeginn. „Bayrische Volksmusik auf ungrantige Weise“ interpretieren die Münchner von Fei Scho – trotz aller Exotik klingen die alpinen Ursprünge immer wieder durch, und tanzbar ist das Ganze auch (Do, 8.10., 20.30 Uhr).
„La Nuit Bohème“ dreht die Zeit um ein Dreivierteljahrhundert zurück. Die Up To Date Big Band mit Teddy Schmacht serviert den Swing der 30er und 40er live, die DJs Chris Whap-A-Dang & Patrice spielen ihn von Tonträgern ab und drüben im Vanguarde gibt’s Electro Swing mit Costa Le Gitan und Kay Piranha. Specials wie ein Casino, Nostalgie-Fotografen und Bauchladen-Zigarrenverkauf sorgen für Verlust von Zeitgefühl (Sa, 10.10., 22 Uhr).
Mit dem Gitarren-Duo „Café del Mundo“ und der andalusischen Tänzerin Azucena Rubio hält der Flamenco Einzug in den Tempel (Fr, 16.10., 20.30 Uhr). Die Pentatones zeigen den Zwischenstand ihrer Arbeit an holprig-detaillierter Tanzmusik zwischen Elektronik und Gesang (So, 18.10., 20 Uhr) und Martin Tingvall geht mit seinem Piano auf „Distance“ zur Schnelllebigkeit und Virtualität der heutigen Zeit. Auf seiner neuen Platte „Distance“ zeigt sich der Hamburger von seiner introvertierten Seite (Fr, 23.10., 20 Uhr). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben