Cool Summer Jazz 2014
Popkultur // Artikel vom 08.07.2014
Wenn in der Bundesanstalt für Wasserbau plötzlich Musik läuft, geht der „Cool Summer Jazz“ über die Open-Air-Bühne.
Wie schon 2013 eröffnet die Bigband der Karlsruher Musikhochschule das Sonderkonzert der Hemingway Lounge und des Vereins Freunde der Klangkunst Weststadt. Special Guest ist Barbara Dennerlein (Foto: Johannes Tichy), die zusammen mit den HfM-Studenten und später mit Bigband-Leiter Peter Lehel (Saxofon) und Marcel Gustke (Schlagzeug) im Trio zu hören ist.
Die Hammond-B3-Spielerin aus München zählt zu den namhaftesten Organistinnen Europas, gilt als Wegbereiterin der Orgel-Renaissance im Jazz und beherrscht mit virtuoser Hand und phänomenalem Pedalspiel neben Blues und Funk ebenso Latin oder Swing. Je nach Wetterlage findet das Konzert open air oder in der Werkhalle statt, wo ab 17.30 Uhr zahlreiche Modelle deutscher Flussläufe besichtigt werden können. -pat
Fr, 11.7., 19 Uhr, Bundesanstalt für Wasserbau, Kußmaulstr. 17
www.hemingwaylounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben