Crazy Kong vs. Puff
Clubkultur // Artikel vom 28.11.2008
Sex und Rock’n’Roll gehören zusammen wie Gin & Tonic, Titten & Bier oder Marcel Reich-Ranicki und der deutsche Fernsehpreis – sollte man meinen!
Denn seit über der Spielstätte des Vereins Musikult, dem Crazy Kong in der Liststr. 24., ein Freudenhaus eröffnet hat, ist Schluss mit lustig. Bei Konzertbetrieb – Vereinsziel ist die Förderung von Kleinkunst und eigenkomponierter Musik, womit das Crazy Kong seit über zehn Jahren für die Karlsruher Musikszene eine nicht zu unterschätzende Bedeutung hat – gibt es nun regelmäßig Beschwerden wegen Lärmbelästigung.
Ja wie, kann man das eigene Stöhnen nicht mehr verstehen oder kommen beim Rock-Beat die Kunden aus dem Takt? Dabei liegt das Tempo eines durchschnittlichen Rocksongs doch bei 120 Beats pro Minute, was in etwa der menschlichen Herzfrequenz entspricht und auch als Schlagzahl beim Liebesspiel eigentlich keinen überfordern sollte.
Und Leute, was gibt es Besseres als zu AC/DCs „Hells Bells“ eine heiße Liebesnacht einzuläuten, dann das Tempo mit „Love Gun“ von Kiss ein wenig anzuziehen und bei Deep Purples „Speed King“ mal so richtig den Nähmaschinenturbo einzuschalten?
Wer neue Herausforderungen sucht, kann es auch mal im Dreivierteltakt oder zu indischen Tablas probieren, die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und das Musikprogramm im Crazy Kong für seine Vielfalt bekannt. Wem das alles zu viel ist, der kann ja zuhause bleiben und normale Popp-Musik auflegen... Am Fr, 27.11., lädt die fünfköpfige Experimental-Gruppe Die Seekadetten übrigens zu einem halbimprovisierten Psychelectrodelic Hypnotic Pop-Abend samt Videoshow (Eintritt frei). -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Waldbronner Bigband Summit 2025
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Nach dem Erfolg des zweiten „Waldbronner Bigband Summits“ vergangenes Jahr, der die Premiere 2023 noch toppen konnte, wird die Serie fortgesetzt.
Weiterlesen … Waldbronner Bigband Summit 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Nach Schwäbisch Hall (2022), Mannheim (’23) und Tübingen (’24) hat der Bruchsaler Jazzclub das zweiwöchige „Landesjazzfestival“ erstmals in die Barockstadt geholt.
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025First Time On Stage Vol. 21 & New Bands Festival
Popkultur // Artikel vom 16.03.2025
Einmal pro Jahr geht das Popnetz-Jugendbandfestival „First Time On Stage“ (So, 16.3., 14.30-21 Uhr) über die Jubez-Bühne.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 21 & New Bands FestivalDiana Burkot & New Age Doom
Popkultur // Artikel vom 14.02.2025
Als Gründungsmitglied von Pussy Riot spielte sie eine bedeutende Rolle im russischen Performancekollektiv und nahm an seinen wirkungsvollsten Aktionen teil.
Weiterlesen … Diana Burkot & New Age DoomUltramaryn
Popkultur // Artikel vom 14.02.2025
Aus einer dunkelbunten Mixtur, die auf der Neuen Deutschen Welle reitet und sich gern an Elektro-, Soul- und Rockelementen bedient, kreiert Ultramaryn ihren Sound zwischen Deutsch-Pop und Alternative mit Vorliebe für knackige Grooves, unkonventionelle Harmonien und sägende Synthesizer, die sie mit prägnanter Poesie kombiniert.
Weiterlesen … Ultramaryn
Kommentare
Einen Kommentar schreiben