Damo Suzuki
Popkultur // Artikel vom 09.12.2008
Damo Suzuki war von 1970 bis '73 Sänger der unvergleichlichen Can, der neben Kraftwerk wichtigsten deutschen Band der späten 60er/70er Jahre.
Die Schnittmenge von Cans treibenden, psychedelischen Polyrhythmen und Kraftwerk ergäbe ein auch heute noch zeitgemäßes Groovemonster. Mit „Spoon“ hatten die Kölner seinerzeit sogar einen Nummer-1-Hit.
Suzuki brachte seinen magisch-verhuschten Impro-Gesang dann Mitte der 80er bei der feinen Reggae-Band Dunkelziffer unter und widmet sich seitdem Sologeschichten.
In Karlsruhe bestehen seine „Sound Carriers“ mit Johannes Frisch (Double Bass), Didi Foth und Michael Ströder aus aktuellen und ehemaligen Musikern des Kammerflimmer Kollektiefs, verstärkt durch CPU (Noise, Ambient) und zwei Embryo-Musiker. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselHi! Spencer
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Sven Bensmann hat wieder in den Bandmodus geschaltet.
Weiterlesen … Hi! Spencer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben