Das Fest 2014
Popkultur // Artikel vom 11.06.2014
Ruckzuck ist die Klotze voll.
Es verging nur eine gute Woche nach dem bundesweiten Vorverkaufsstart, bis die Hügelbereich-Tickets für den „Fest“-Samstag vergriffen waren. Ausgesperrt muss sich deshalb trotzdem niemand fühlen, denn das größte Open-Air-Festival im Südwesten hat mit seinen vier kostenlosen Bühnen auch zur 30. Jubiläumsauflage noch viel mehr zu bieten als Boss und Hoss.
Los geht’s mit den Locals beim „Vor-Fest“ (Sa-Do, 19.-24.7.) auf der Cafébühne. Nach der Partytruppe Me And The Heat (Sa, 19.7., 19.30 Uhr) serviert der außerdem mit seinem „Soulcafé“ (Mo, 21.7., 21 Uhr) vertretene Jazzclub das Swing-Frühstück der Up To Date Big Band (So, 20.7., 11 Uhr). Das Sextett Forró de KA (14 Uhr) widmet sich der brasilianischen Stilrichtung und die aus Karlsruher Musikstudenten bestehenden Los Pantolores (16.30 Uhr) legen Afrokubanisches nach. Sound Trek (19 Uhr), das Quintett um Aurelia Huffer, verquickt aktuelle Charthits und Evergreens aus den 80ern und 90ern; tags drauf ist die Sängerin maßgeblicher Teil von Aurelia’s Jazz Trio (Mo, 21.7., 19 Uhr). Mit ihrem Tribute The Treagles (So, 20.7., 21 Uhr) würdigt die Seán Treacy Band das Werk der Eagles, Blueprint (Di, 22.7., 21 Uhr) nehmen sich des irischen Gitarristen Rory Gallagher an, aus der Blues Box (19 Uhr) tönt zuvor ZZ Top, und Kick The Monkey (Mi, 23.7., 19 Uhr) machen funky Music mit dem Handwerkszeug einer Rockband. Nicht unterkriegen lassen sich Poseidon (21 Uhr), die Rock-Opas um Rudi Metzler, während Singer/Songwriter Adrian Prath (Do, 24.7., 18 Uhr) noch ganz am Anfang steht. Nach einschlägigem Rock’n’Roll und Rockabilly von Sandy Lee & The Wantons (19 Uhr) setzen One Hit Wanda (21 Uhr) mit Pop, Alternative Rock, Grunge, Crossover und Punk den Schlussakkord unter die Vorwoche.
Zu den Highlights der Feldbühne zählen zwei Acts, die das „Fest“ als Mitglied des „European Talent Exchange Programs“ (ETEP) gebookt hat: Die 19-jährige Coely (Fr, 25.7., 21 Uhr) aus Antwerpen wechselt als Co-Headlinerin von Rapper Silla (22.30 Uhr) zwischen großspurigen Rhymes und voluminösem Gesang. Auf die Indie-Bands der frühen 2000er bezieht sich die vor den „Creole Südwest“-Gewinnern Volxtanz (Sa, 26.7., 22.15 Uhr) auftretende ETEP-Band Soul Sister Dance Revolution (20.15 Uhr).
Open-Air-Club-Feeling herrscht vor der gewohnt techno- und houselastigen DJ-Bühne mit Jago (Fr, 25.7., 18 Uhr), Aris Pandelis (19 Uhr), den „Tanztherapeuten“ Gerik & Ero (20 Uhr), Det Riot (21.30 Uhr), Analogue & Sav (23 Uhr), Dub Ctrl (Sa, 26.7., 20 Uhr), Benito Blanco (21 Uhr), Stefan Czech (22 Uhr), Fendee (23 Uhr), Constantin Sankathi (So, 27.7., 19.30 Uhr) und Acid Maria (21 Uhr). Maria Baumann (Sa, 26.7., 17 Uhr), Conqueraw Sound (18 Uhr), Ubbo Gronewold (So, 27.7., 17 Uhr) und Matt Mudd (18 Uhr) erweitern das Klangspektrum um Soul, Boogie, Funk, Reggae, Dancehall, Drum’n’Bass und Afro-Beat.
Auch der „Fest Cup“ feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal ist der mittlerweile im Sportpark rund um die Europahalle ausgefahrene Skateboard- und BMX-Contest mit Graffiti- und Longboard-Workshops Teil des Festivals. Und unweit der Kulturbühne können sich die „Fest“-Gänger am Stand der BGV-Versicherung (Karl-Wolf-Weg) ein kostenloses Klebetattoo verpassen lassen; dazu gibt’s Tischkicker, Verweilgelegenheiten und Regencapes für den Fall der Fälle. -pat
Fr-So, 25.-27.7., Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe
www.dasfest.de
www.facebook.com/dasfeschd
www.festcup.com
www.das-fest-ist-bgv.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben