Die Querfunker stellen sich vor: „What’s Inside The Box?“ von Christoph „Toolbox“ Holzwarth
Clubkultur // Artikel vom 03.12.2021
Hinter dem vielseitigen Alias Toolbox steht Christoph Holzwarth, neben seiner Tätigkeit als Sendetechniker bei Querfunk ist er Musikproduzent und Host der Musiksendung „What’s Inside The Box?“, in der sich der 25-Jährige ganz locker durch alle House- und Dance-Untergenres wühlt.
Die Arbeit als Techniker brachte ihn allerdings nicht zu seinem Namen. „Den hatte ich schon vor Querfunk. Ich lege Dance Music auf, die sich im stetigen Wandel befindet. Deshalb wollte ich einen universell verwendbaren Alias. Außerdem habe ich als Produzent den Anspruch an mich selbst, dass Künstler mit mir das richtige Werkzeug finden, um ihre Projekte zu verwirklichen.“ Seit 2018 ist er bei Querfunk aktiv, nachdem er zunächst ein Jahr lang sein Musikformat bei Campusradio Karlsruhe entwickelte. Dann fühlte er sich vorbereitet für einen UKW-Sendeplatz.
„Na klar kann jeder im Internet senden, aber genau deshalb ist Radio ein Qualitätsmerkmal! Die Zeit ist begrenzt und es gibt feste Sendeplätze, die man regelmäßig bedienen muss. Dadurch produziert man garantiert Content und schiebt nicht auf. Und ist lineares Programm und live senden nicht wunderschön? Die Vergänglichkeit, der Nervenkitzel – das Medium mag überholt sein, ist Vinyl ja auch und trotzdem legen DJs immer noch Vinyl auf. Es ist einfach anders.“ Seine Musikkarriere begann allerdings viel früher: Als er zehn Jahre alt war, machte seine Familie auf dem Urlaubsrückweg einen Abstecher nach Zürich, wo gerade die „Street Parade“ stattfand – für ihn „eine ziemliche Erleuchtung!“.
Mit dem Internetanschluss entdeckte Chris dann den Onlinesender technobase.fm. Er war fasziniert davon, wie Hobbyisten von zuhause ein 24-Stunden-Radioprogramm gestalten konnten: „2010 war das ne krasse Nummer! Es gab noch kein Twitch, die meisten Internetleitungen reichten nicht für Videostreaming.“ So wurde er zum Autodidakt, fing mit Auflegen und Produzieren an, veröffentlichte 2015 seine ersten Singles und zwei Jahre darauf die erste EP. Im September ’21 erschien die 50. Folge seiner Klamauk- und Livestyle-Sendung „What’s Inside The Box“ – „und vielleicht schaffe ich es auch bis Sommer 2022, mein Debütalbum fertigzubekommen.“
1. Fr im Monat, 21-22 Uhr, 104,8 MHz
www.querfunk.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Waldbronner Bigband Summit 2025
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Nach dem Erfolg des zweiten „Waldbronner Bigband Summits“ vergangenes Jahr, der die Premiere 2023 noch toppen konnte, wird die Serie fortgesetzt.
Weiterlesen … Waldbronner Bigband Summit 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Nach Schwäbisch Hall (2022), Mannheim (’23) und Tübingen (’24) hat der Bruchsaler Jazzclub das zweiwöchige „Landesjazzfestival“ erstmals in die Barockstadt geholt.
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025First Time On Stage Vol. 21 & New Bands Festival
Popkultur // Artikel vom 16.03.2025
Einmal pro Jahr geht das Popnetz-Jugendbandfestival „First Time On Stage“ (So, 16.3., 14.30-21 Uhr) über die Jubez-Bühne.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 21 & New Bands FestivalMalaka Hostel
Popkultur // Artikel vom 15.02.2025
Ihr im November 2024 releastes Livedebüt vereint alles, wofür diese Freiburger stehen: unbändige Spielfreude und mitreißende Live-Energie!
Weiterlesen … Malaka HostelJohanna Summer & Jakob Manz
Popkultur // Artikel vom 15.02.2025
Zwei junge Künstler, die beide zu den großen Entdeckungen im jungen deutschen Jazz zählen und sich in der Talentschmiede des Bundesjugendjazzorchesters kennenlernten.
Weiterlesen … Johanna Summer & Jakob Manz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben