Django 3000 & Minyo Crusaders
Popkultur // Artikel vom 06.08.2022
Die bayerischen Groovemonster von Django 3000 rocken mit ihrem unverwechselbareren Gypsysound seit zehn Jahren die Bühnen von Indien bis Südkorea.
Über treibende Balkan-Beats, erdigen Gitarren-Rock’n’Roll, lässigen Gypsy-Swing und Geigensoli befeuert Sänger Kamil Müller mit seiner slowakobayerischen Reibeisenstimme den Zappelalarm (Sa, 6.8., 20.30 Uhr, Tollhaus).
Global-Musik-Guru Gilles Peterson war einer der ersten, der die Band liebte und rundweg empfahl: Die zehnköpfige japanische Big Band Minyo Crusaders kombiniert traditionelle japanische Volkslieder (Minyo), die eigentlich herzergreifend von Seeleuten, Bergwerksarbeitern oder Sumo-Ringern intoniert werden, mit lateinamerikanischen, afrikanischen und karibischen Rhythmen und schafft so eine der faszinierendsten Musiken des gesamten Globus. Das meint auch Fan Ry Cooder. -rowa
So, 7.8., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe, Eintritt: zehn Euro
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben