Dora Bleu & Sam Shalabi
Popkultur // Artikel vom 04.02.2008
Montreal ist eines der kreativen Zentren der Indie-Szene dieser Tage.
Man denke an Arcade Fire oder das Constellation-Label mit Bands wie Godspeed You Black Emperor! u.a., und von eben dort kommt auch Dorothy Geller. Unter dem Namen Dora Bleu erschien im November 07 ihre neue CD "Clones Of Eros" (Fire Museum Records), nüchtern-sparsam produzierter Folk mit gelegentlichen Exkursionen in das weite Feld der Gitarren-Improvisation.
Befreundete MusikerInnen wie Brooke Crouser (Jackie-O-Motherfucker), Alex St-Onge (Feu Thérese) oder Justin Evans steuerten Klangtupfer an Piano, Kontrabass und Fender Rhodes zum Solowerk der Sängerin und Gitarristin bei. Für ihre kleine Europatour jedoch hat Dorothy sich mit niemand Geringerem als Sam Shalabi (u.a. Shalabi Effect) an E-Gitarre und Oud zum (fast) Unplugged-Duo zusammen getan. Das einzige Deutschland-Konzert steigt in intimer Atmosphäre in der gemütlichen Café-Galerie Bento. –th
www.myspace.com/dorableu
www.museumfire.com/dorableu
www.shalabieffect.net
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Ihr „Fest“-Feldbühnen-Auftritt 2023 war viel umjubelt!
Weiterlesen … Delta SleepMake A Move
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Das ging doch recht schnell: vom Indie-Act zum hallenfüllenden Groovemagnet.
Weiterlesen … Make A Move
Kommentare
Einen Kommentar schreiben