Electric Light Orchestra Classics
Popkultur // Artikel vom 24.01.2015
Mit den 70ern begannen Jeff Lynne, Roy Wood und Beverly Bevan, die musikalischen Gegenpole Rock und Klassik, Elektronik und Orchester zu verbinden.
In den folgenden zehn Jahren gelangen ELO Dutzende Top-20-Hits, von denen viele zu Klassikern der Pop-Geschichte wurden. Die größten Hits wie „Roll Over Beethoven“, „Don’t Bring Me Down“, „Telephone Line“ oder „Sweet Talking Woman“ reproduziert Phil Bates, Sänger und Gitarrist des Electric Light Orchestra Part II, mit dem Berlin String Ensemble unter dem Motto „Pop meets Symphony“ – nicht ganz so orchestral wie das Original, dafür umso rockiger! -pat
Sa, 24.1., 20 Uhr, Badnerhalle, Rastatt
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselGarea
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Anonym zocken die portugiesischen Maskenmänner aus Porto ihren Black Metal.
Weiterlesen … GareaAbgesagt: Henry And The Waiter
Popkultur // Artikel vom 25.04.2025
Der Frankfurter Musiker bewegt sich auf den Spuren von Acts wie Milky Chance.
Weiterlesen … Abgesagt: Henry And The Waiter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben