Emel Mathlouthi
Popkultur // Artikel vom 19.07.2015
Ihren Namen kennt in Tunesien jeder, der Ende 2010, Anfang 2011 auf die Straße ging, um eine neue politische Ära einzufordern.
Nicht zuletzt wegen „Kelmti Horra“ („Mein Wort ist frei“), das Emel Mathlouthi zu einer Galionsfigur des Arabischen Frühlings gemacht hat. Die Einflüsse reichen von Dylan bis hin zu Cheikh Imam; Elemente aus Rock und Elektro unterstreichen die Intensität der Protestsongs, in denen sich auf diesem „Zeltival Top Ten“-Konzert arabische und jüdische Musik Tunesiens aus den 20er bis 50er Jahren mit dem auf Perkussionsinstrumenten und Dudelsack gespielten Mezwed mischt. -pat
So, 19.7., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselGarea
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Anonym zocken die portugiesischen Maskenmänner aus Porto ihren Black Metal.
Weiterlesen … Garea
Kommentare
Einen Kommentar schreiben