Etta Scollo & Nikita Miller

Popkultur // Artikel vom 20.02.2025

Etta Scollo (Foto: Giulia Bersani)

Die Verbindung von Sprache und Musik ist so alt wie die Menschheitsgeschichte.

In diese Tradition reiht sich das neue Album „Nirgendland“ (Nessunluogo) von Etta Scollo ein, das Gedichte der Poetin Mascha Kaléko zu ihrem 50. Todestag in Musik übersetzt. Kaléko floh 1938 vor den Nazis in die USA. Mit Corinna Harfouch als Sprecherin hat Scollo, die zwischen Berlin und Italien pendelt, eine der besten deutschen Schauspielerinnen gewonnen.

Auf dem zweiten Tollhaus-Floor spielt Nikita Miller seine Comedyshow „Es war einmal im Nirgendwo“. -rw

Do, 20.2., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 4.

WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL