Fest-Afterhour@Gotec
Clubkultur // Artikel vom 18.07.2007
Am 20. und 21.7. präsentieren Gotec, Deevision und Wicked Inc. nun zum dritten Mal in Folge die After-Fest-Party im Gotec Kulturhaus.
Erstmals wurde das Programm auf zwei Nächte ausgeweitet, um dem Ansturm der Partyhungrigen nach dem Fest gerecht zu werden. Auf zwei Floors gibt es freitags Tech-House, und Minimal auf die Ohren, der Samstag ist für Electro Breakz und Drum'n'Bass reserviert.
Sobald in der Günther-Klotz-Anlage die Lichter ausgehen, pendeln zwischen der Haltestelle Kühler Krug und dem Gotec kostenlose Shuttle-Busse im 15-Minuten-Takt.
Das komplette Line Up:
Fr, 20.7.: Flipmatic b2b analogue, Dark Junction b2b Datapimp, Fendee, saV b2b FREDDY, Marc Höll (EKV), Nexaja, SuiK.
Am Sa, 21.7. sind am Start: Dan Airborne, Spectral, Extblind, Viper & Smokin’ Beat, DJ Flava, Tom Easy, Furious F, MC Funga.
Projektionen der Lightriders sorgen an beiden Tagen für den visuellen Kick.
Fr, 20.7, Sa, 21.7., je 24-5 Uhr, Gotec Kulturhaus, Gablonzer Str. 11, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben