Garifuna-Projekt
Popkultur // Artikel vom 01.08.2008
2007 war Andy Palacio mit seinem Garifuna Collective beim "Zeltival" zu sehen.
Im Januar dieses Jahres starb der bekannteste Musiker Belizes und Verfechter der Garifuna-Kultur (eine Mischung aus karibischer Tradition und Einflüssen, die westafrikanische Sklaven mitbrachten) an den Folgen eines Hirnschlags und Herzinfarkts.
In Memoriam des Toten führen seine Mitmusiker die Band unter dem Motto „A Tribute To Andy Palacio“ fort – unterstützt von Sängerinnen des Umalali Garifuna Women Projects und weiteren großen Talenten wie Aurelio Martinez, Lloyd Augustine und Paul Nabor. Umalali erzählen in ihren ergreifenden Liedern Geschichten vom harten Arbeitsalltag, ihren Seelennöten und der Fron des Daseins im Allgemeinen.
Sie wurden vor einigen Jahren von Andy Palacios Produzent in kleinen Dörfern entdeckt, als dieser auf der Suche nach authentischen Frauenstimmen war – die Botschaft des „World Music Award“-Preisträgers wird also weiter um die Welt getragen. -th
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Ihr „Fest“-Feldbühnen-Auftritt 2023 war viel umjubelt!
Weiterlesen … Delta SleepMake A Move
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Das ging doch recht schnell: vom Indie-Act zum hallenfüllenden Groovemagnet.
Weiterlesen … Make A Move
Kommentare
Einen Kommentar schreiben