Gotec
Clubkultur // Artikel vom 16.02.2013
Sieben Jahre gibt’s den „Dirtclub“ nun schon.
Und die Party dazu kriegen die Macher auch ohne Booking cool hin. Am Start sind am Sa, 16.2. u.a. Philipp Kipphan, Dark Junction, Datapimp und Analogue & Sav. Mit Gabor Schablitzki aka Robag Wruhme (Foto) schaut dann am Sa, 23.2. einer der besten deutschen DJs und Producer vorbei. Sein letztes Album erschien bei Pampa, dem Label von DJ Koze, ansonsten veröffentlicht er bei Kompakt oder seinem eigenen Imprint Musik Krause.
Massiver Support von u.a. Stephane, Benny Landhouse b2b Benni Bambule und Vince. Am Sa, 2.3. trifft sich dann DJ Yannick (Superbad) mit Dr. Kackfisch zur „I Love Trash“-Party: Zünftiger Anlass ist das 15-Jährige von Equal, dem Klamottenlabel von Andi und Michi Preissler (Titus KA). Soundtechnisch gibt’s neben Trash natürlich stilecht Funk, Soul, HipHop, Breakbeat und Bigbeat. Am Sa, 9.3. kommen dann die Space DJz aus London mit Support von u.a. Plankton ins Gotec. -rw
Gotec Club, Karlsruhe, Beginn je 23 Uhr
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben