Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 03.03.2023
Das international besetzte Bernd Reiter & David Hazeltine Quartet spielt am Fr, 3.3., 20 Uhr, klassischen, swingenden Jazz im Stil ihrer Vorbilder, wie Cedar Walton, Steve Grossman oder Freddie Hubbard.
Das Alberto Menendez Quartet mischt Swing mit kubanischen und brasilianischen Rhythmen (Fr, 10.3., 20 Uhr). Der zweifache „Grammy“-Preisträger Ernie Watts wurde als Tenorsaxofonist weltbekannt und hat bei über 500 Produktionen mitgewirkt. An seiner Seite der deutsche Pianist Christof Sänger (Fr, 24.3., 20 Uhr).
Tags drauf spielt beim „Jazzmarket“ ab 11.30 Uhr Reiner Zieglers Band Three & More. Am So, 26.3. widmen sich dann ab 18 Uhr Cecilia Fontaine (Mezzosopran), Matias Bocchio (Bariton) und Aida Maldonado (Klavier) Mythen, Märchen und Sagen mit Liedern von u.a. Schubert, Carl Loewe und Hugo Wolf. Am Fr, 31.3. spielt dann das Jo Ambros Revolution Trio Revolutionslieder aus Europa, Süd- und Nordamerika und dem Nahen Osten. -rw
Hemingway Lounge, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselGarea
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Anonym zocken die portugiesischen Maskenmänner aus Porto ihren Black Metal.
Weiterlesen … Garea
Kommentare
Einen Kommentar schreiben