Kafvka
Popkultur // Artikel vom 10.10.2024

2017 bookte Plüschi die Band um Seebrücke-Gründer Jonas Kanoschke im Zuge der musikalischen Öffnung seiner Punkrock-Bar-Institution noch weitsichtig als Karlsruhe-Newcomer in die Hackerei.
Mit dem plattparoligen Kracher „Alle hassen Nazis“ landeten Kafvka dann einen regelrechten Undergroundhit, der zur Hymne auf Veranstaltungen gegen Rechts geworden ist.
Auf dem im Juli releasten „Paroli“-Nachfolger „Kaputt“ geben sich die vier Berliner so düster, experimentell und persönlich wie nie: weniger eindeutige monothematische politische Ansagen (aber auch: „Millionen“ oder „Geburtstag“ feat. Team Scheisse), mehr Krisenbewältigung (wie im Titelsong) und Seelenschau („Wie aus Stein“, in dem Kanoschke seine Depression verarbeitet).
Kafvka-USP nach wie vor: das Crossover aus deutschem Rap und schlagenden Gitarren. -pat
Do, 10.10., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
tickets.inka-magazin.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselGarea
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Anonym zocken die portugiesischen Maskenmänner aus Porto ihren Black Metal.
Weiterlesen … GareaCatch Your Breath
Popkultur // Artikel vom 16.04.2025
Fürs letzte Gastspiel holen Caldera/New Noise die texanischen Alternative-Rocker Catch Your Breath ins Substage, wobei Alex Füchsel die Konzertfackel in den Club Stadtmitte weiterträgt.
Weiterlesen … Catch Your Breath
Kommentare
Einen Kommentar schreiben