Abgesagt: Kid Kopphausen
Popkultur // Artikel vom 15.10.2012
Es ist ja nichts Neues, dass sich zwei glorreiche Halunken zusammentun, um gemeinsame Sache zu machen.
Man denke an Butch Cassidy und Sundance Kid, Gilbert und George oder Lolek und Bolek. Aber zwei Sänger und Songwriter gleichen Formats, die sich wie Gisbert zu Knyphausen und Nils Koppruch zu einer Band namens Kid Kopphausen verbrüdern?
Gisbert spielte einst bei Nils, der gerade seine Band Fink beerdigt und sein erstes Soloalbum veröffentlicht hatte, im Vorprogramm. Das passte gut: der introvertierte Gefühlsdichter vom Land und der Großstadtcowboy, dem es zu verdanken ist, dass man bei Americana mit deutschen Texten nicht mehr an Lasterfahrer, sondern an Nils Koppruch denkt. Jetzt wollte man mit dem ersten Album auf Tour.
Am Mi, 10.10.2012 verstarb der Hamburger Sänger, Songwriter und Maler Nils Koppruch völlig unerwartet im Alter von 46 Jahren. Die bereits gekauften Karten für das Konzert mit Kid Kopphausen müssen an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. -mex
Mi, 7.11., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe !!!abgesagt!!!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoEngin
Popkultur // Artikel vom 27.04.2025
Engin aus Mannheim fusionieren psychedelischen Pop mit anatolischem Rock und etablieren einen Stil, den es so kein zweites Mal hierzulande gibt.
Weiterlesen … EnginCaliban
Popkultur // Artikel vom 27.04.2025
Für die deutschen Metalcoretitanen war 2024 das Singlejahr.
Weiterlesen … Caliban
Kommentare
Einen Kommentar schreiben