Kirchenbann
Popkultur // Artikel vom 16.10.2010
Anathema haben schier unglaubliche stilistische Häutungen hinter sich.
Anfang der 90er wie Paradise Lost, Cathedral oder My Dying Bride als waschechte Doom-Deather gestartet, öffneten sich die Liverpooler im Laufe der Zeit Gothic- und Psychedelic-Einflüssen.
Dass die oft als Veränderungen gegenüber wenig aufgeschlossen geltenden Heavy-Metal-Fans all diese „Eskapaden“ mitgemacht haben, spricht für die Qualität der Band. Die jüngste Kehrtwendung ging in Richtung Prog-Rock, produziert von Porcupine-Tree-Mastermind Steven Wilson – auch dies ein Ritterschlag. -mex
www.substage.de
www.anathema.ws
www.myspace.com/weareanathema
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselGarea
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Anonym zocken die portugiesischen Maskenmänner aus Porto ihren Black Metal.
Weiterlesen … Garea
Kommentare
Einen Kommentar schreiben