Last Days Of April
Popkultur // Artikel vom 27.10.2015
Bei ihrem Hit „Aspirins And Alcohol“ springen auch 15 Jahre später noch die Rezeptoren an.
Anfang der 2000er waren LDOA neben Tiger Lou und Logh wegbereitend in Sachen Emo- und Indie-Pop aus Schweden. Im Gegensatz zu den Vorgängern verzichtet die Band um Songwriter Karl Larsson beim im Juni erschienenen neunten Album „Sea Of Clouds“ auf digitale Aufnahmetechnik und Overdubbing, die zurückhaltende Instrumentierung mit Akustikgitarre und Piano, sanft treibenden Schlagzeugrhythmen und versunken hallenden Gitarren unterstreicht den zarten, glasklaren Gesang. Ein Abend für alte Fans wie Neuentdecker! -pat
Di, 27.10., 21 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselGarea
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Anonym zocken die portugiesischen Maskenmänner aus Porto ihren Black Metal.
Weiterlesen … GareaAbgesagt: Henry And The Waiter
Popkultur // Artikel vom 25.04.2025
Der Frankfurter Musiker bewegt sich auf den Spuren von Acts wie Milky Chance.
Weiterlesen … Abgesagt: Henry And The Waiter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben