Mario Lalli And The Rubber Snake Charmers, Enraged Minority & La Fraction
Popkultur // Artikel vom 08.06.2023
Er ist der „Godfather Of Desert Rock“.
Mario Lallis frühe Bands Across The River, Fatso Jetson und Yawning Man haben diesen Sound geprägt wie keine anderen. Seit 2010 legt er mit Rubber Snake Charmers das Augenmerk auf psychedelische Impros und andere Klangexperimente, begleitet von immer wechselnden gleichgesinnten Musikern; heute Abend u.a. von Desert-Legende Sean Wheeler. Support: High Desert Queen aus Texas (Do, 8.6., 20 Uhr).
Weiter geht’s mit den Freiburger Streetpunks Enraged Minority (Fr, 9.6., 21 Uhr) und La Fraction aus Paris: Von ihrem Label Twisted Chords ohne große Übertreibung als „beste französische Punkband“ promotet, haben La Fraction 2022 mit „De l’autre cote“ nach langen 16 Jahren ihr viertes Studioalbum rausgemacht und bewegen sich irgendwo zwischen den Distillers und französischem Chanson. Vornweg: Züri-Punk von Mike Shiva (Sa, 10.6., 21 Uhr). -pat
Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Ihr „Fest“-Feldbühnen-Auftritt 2023 war viel umjubelt!
Weiterlesen … Delta SleepMake A Move
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Das ging doch recht schnell: vom Indie-Act zum hallenfüllenden Groovemagnet.
Weiterlesen … Make A Move
Kommentare
Einen Kommentar schreiben