Montagsreihe
Popkultur // Artikel vom 19.07.2010
Für Kulturinteressierte ist das Frank-Loebsche Haus ein Volltreffer.
Auch in diesem Sommer hat das Kulturzentrum Altstadt eine Montagsreihe zusammengestellt, die sich gewaschen hat. Lisa Doby, ein Ausnahmetalent, das auch schon in Montreux begeisterte, wird mit Rock und Soul am Mo, 19.7. die Zuschauer in ihren Bann nehmen.
Nach einem irrwitzigen Auftritt des Kabarettisten Claus von Wagner am Mo, 26.7. und den Namensvetterinnen Nathalie Mouillot und Natalie Böttcher, die am Mo, 2.8. beweisen, wie schön es klingt, wenn französische Leichtigkeit auf die russische Seele trifft, kommt am Mo, 9.8. mit Sliotar ein echt irischer Leckerbissen ins Frank-Loebsche Haus.
Beendet wird die Montagsreihe am Mo, 16.8. von DuHaSe, ein neues musikalisches Projekt Landauer Musiker, die in veränderter Besetzung an 25 Jahre Dryklang anknüpfen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. -mag
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselGarea
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Anonym zocken die portugiesischen Maskenmänner aus Porto ihren Black Metal.
Weiterlesen … Garea
Kommentare
Einen Kommentar schreiben