Murgfestival 2024
Popkultur // Artikel vom 27.07.2024

Einen „Musikrausch am Fluss“ mitten in Gaggenau am Ufer zwischen Schillerbrücke, der ersten Murgkaskade und dem angrenzenden Annemasse-Platz bietet das neue „Murgfestival“-Open-Air.
Zehn Bands spannen auf der schwimmenden Bühne einen weiten Bogen um die Welt von Kurpfalz-Pop über Swing bis Ska, von lokal bis international. Am Sa, 27.7. startet das „Murgfestival“ mit Götzmann’s Jazz Hop Rhythm feat. Aziz Kuyateh (18 Uhr) und ihrer Mischung aus Jazz, Funk und World; Kuyateh aus Gambia spielt dazu auf der westafrikanischen Stegharfe Kora. Die Mama Shakers (19.30 Uhr) aus Paris um Sängerin und Trompeterin Angela Strandberg lieben die Roaring Twenties und verabreichen ihnen eine Turbo-Infusion aus tanzbarem Jazz und Blues der 20er und 30er mit Waschbrett und mehrstimmigem Gesang. Für Fusionary Latin Roots, Cumbia, Reggae und Mestizo bestens bekannt sind El Flecha Negra (21.30 Uhr).
Der So, 28.7. beginnt mit dem Pirmin Ullrich Quintett feat. Stephan Zimmermann (11 Uhr) und Eigenkompositionen, Standards aus Swing, Bebop und Latin der 60er bis hin zu groovenden Souljazz- und Jazzrocktiteln der 70er. Es folgen die Gründungsmitglieder des Gaggenauer Musikkollektivs Collectivity: „Landesjazzpreis“-Trägerin Clara Vetter, Leonard Herz, Alex Krieg (Keyboard/Piano) und Max Treutner (Saxofon, 12.30 Uhr). Broom Bezzums (14 Uhr), eine der originellsten Folkformationen Deutschlands, machen „Powerful New Folk“, dann übernimmt Dubarise (15.30 Uhr), die achtköpfige Stuttgarter Reggae- und Dub-Band.
Brasssounds, vier verschiedene Gesangsstimmen und einen Funk-Hip-Hop-Latin-Jazz-Mix verspricht das „Musiker ohne Grenzen“-Kollektiv Mo G (17 Uhr); Jakkle (18.30 Uhr) Berliner Italo-Swing, Blues, Rock’n’Roll und Ska. In ihrer Tanzmusik fließt das Beste des italienischen Repertoires von den 30ern bis heute zusammen: Celentano, Conte, Buscaglione, Carosone, Jannacci, Capossela. Schließlich spielen Gringo Mayer & die Kegelband (20 Uhr) mitreißenden Kurpfalz-Indie-Pop.
Am Sonntag macht das Spielmobil von Kindgenau außerdem Spiel- und Kreativangebote. Mit einer freiwilligen Spende kann man zur Unterstützung des „Murgfestivals“ ein Bändchen erwerben, der Richtwert beträgt fünf Euro. Bei heftigem Regen oder Hochwasser spielen die Bands in der angrenzenden Jahnhalle, kurzfristige Infos: www.kulturrausch-gaggenau.de. -pat
Sa+So, 27.+28.7., Murg-Ufer, Gaggenau, Eintritt frei
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & SetyøursailsEmil Brandqvist Trio
Popkultur // Artikel vom 02.05.2025
Das Trio um den schwedischen Schlagzeuger spielt in der Topliga europäischer Pianojazzformationen.
Weiterlesen … Emil Brandqvist Trio5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Ihr „Fest“-Feldbühnen-Auftritt 2023 war viel umjubelt!
Weiterlesen … Delta Sleep
Kommentare
Einen Kommentar schreiben