New Bands Festival 2023: 2. & 3. Vorrunde
Popkultur // Artikel vom 06.05.2023
Die 2023er Ausgabe des von Jubez, Substage und Tempel veranstalteten Nachwuchsfestivals ist ein ganz besonderer Jahrgang.
Denn das zu Anfang noch als „Newcomer Festival“ ausgespielte „New Bands Festival“ wird 40 Jahre alt! Bei den Vorrunden treten je sechs Acts mit 30-minütigen Sets an; den siegreichen winken Tonstudioaufnahmen, Rockshop-Gutscheine und Auftritte bei „Das Fest“ und dem „Unifest“. Eine Fachjury entscheidet gemeinsam mit dem Publikum, wer es in die nächste Runde schafft (Semifinale: 30.9., Jubez; Finale: 18.11., Substage).
Im Jubez (Sa, 6.5.) spielen Fading Reason (Tec Metal Pop Rock), Carry On, Atlas! (Melodic Metal), Feintonfilter (Indie-Pop), Pascal Harkawe (Singer/Songwriter), Polylight (Electronic) und Marauded Mind (Artpop); im Substage (Sa, 13.5.) Empty Bullets (Hardrock), The Wasn’t Me’s (Rock/Alternative), Blurry Tale (Rock), Wishing Wells (Metal), Oh Jesses (Punk) und Nyso (Rap). Beginn: je 19.30 Uhr. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben