Nomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Zum Entdeckerpreis kommt die junge südafrikanische Sängerin Nomfusi erstmals nach Karlsruhe. Aus Südafrika kommt ja der derzeit global angesagte Amapiano-Sound, Midtempo-Grooves mit rollenden Bässen, die Raum für coole Gesänge bieten.
Aber Südafrika hat natürlich auch anderes zu bieten: Nomfusi ist eher eine klassische Soulsängerin, die auf ihrem aktuellen Album „The Red Stoep“ groovige Township-Sounds, Maskandi-Gitarren, Afro-Soul und Balladen vereint. Sie engagiert sich an Schulen für gefährdete Kinder in Soweto, Swasiland und Malawi durch Aufklärungsarbeit.
Neben Justin Bieber ist auch Ed Sheeran gerne Gastvokalist bei den Afrobeat-Tracks von Jeremy Loops, zuletzt war „Peru“, ein Track von Fireboy DML, ein Tophit in England. Sheeran ist auch auf der neuen Single des Südafrikaners zu hören, der als Special Guest JC Stewart mitbringt. -rowa
Nomfusi: Fr, 29.7., 20.30 Uhr (Zeltival Top Ten: zehn Euro); Jeremy Loops, Sa, 30.7., 20.30 Uhr, Tollhaus, Zeltival, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben