Paco Osuna
Clubkultur // Artikel vom 03.04.2011
Im April freut sich der Sunset Club auf Paco Osuna, den spanischen Exportschlager, wenn es um elektronische Musik geht.
Seit seinem ersten kurzen Gastspiel in KA sind schon 18 Monate vergangen. Seitdem versuchten die Sunset Club-Macher mehrmals erfolglos, ihn wieder zu engagieren.
Es ist kein Wunder, dass es schwierig geworden ist, ihn zu buchen: Mit seinen direkten, druckvollen Techno-Sounds gehört er zum LineUp vieler großer Events in Europa. Das Aushängeschild spanischer Produzenten und DJs begann im legendären Amnesia auf Ibiza.
Als nächsten Schritt integrierte Osuna sein musikalisches Konzept in den Club4 in Barcelona, der sich schnell zu einer „Familien-Adresse“ der globalen elektronischen Szene entwickelt. Er veröffentlicht bei Plus 8. Support kommt u.a. von Aky Yakitory (Meganite Ibiza/Buenos Aires) und Freddy (Sunset Club). -rw
Sa, 9.4., 23 Uhr, Gotec Club, Karlsruhe
www.gotec-club.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselKennt ihr die schon?
Popkultur // Artikel vom 13.04.2025
Nachdem sich das regionale Newcomerformat 2024 eine Auszeit genommen hat, kommt die Koop zwischen Popnetz/Jubez, Nun und den Kultunauten mit vier Konzertterminen zurück.
Weiterlesen … Kennt ihr die schon?Karlsuke – Sing & Strum
Popkultur // Artikel vom 13.04.2025
Ukulelefans und Sänger aufgepasst!
Weiterlesen … Karlsuke – Sing & Strum
Kommentare
Einen Kommentar schreiben