Richards Kindermusikladen & Ganna
Popkultur // Artikel vom 07.07.2024

Richards Kindermusikladen zählt mit seinen Songs über den chaotischen Familienalltag oder kleine Spinnereien zu den festen Größen im Bereich avancierterer familientauglicher Musik: mit Groove und Herz für Kinder und deren Erwachsene, fantasievolle Texte zum Nachfragen und Weiterspinnen mit organischen Rhythmen und echten Instrumenten.
Hinter dem Projekt steckt Richard Haus von Radio Eins, der als P.R. Kantate den Sommerhit „Görli Görli“ landete. Alle Familien sind eingeladen, ihr Frühstück zum Picknick mitzubringen; ein Getränk ist im Eintrittspreis enthalten.
Am Abend ist die Ukrainerin Ganna Gryniva zu entdecken: Ihr Faible gilt alten Volksliedern ihrer Heimat. Auf ihrem neuen Album „Kupala“ verbindet die Wahlberlinerin Loops und Samples raffiniert zu verschiedenen Sinneswelten vom Jazz über ukrainischen Folk bis hin zu experimenteller Musik mit emotionsgeladenem Gesang. -rw
So, 7.7., Kindermusikladen 11 Uhr; Ganna (Zeltival-Top-Ten) 20.30 Uhr, Zeltvial, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben