Say Yes Dog
Popkultur // Artikel vom 06.11.2024

Ihr Debüt als Band gaben der coole Elektronika-Songwriter Aaron Ahrends, Pascal Karier und Paul Rundel als Studenten in Den Haag 2013 bei der „Fusion“ und ihr erstes Album brachte ihnen zwei Jahre später dank ihres Synthie- und Indiepops Vergleiche mit New Order, Hot Chip und The Whitest Boy Alive ein.
Klar ist ihr Elektropop für den Dancefloor gemacht, hat aber ebenso sanft pochende Melodien zu bieten. Weil an der Musik kein hörbarer Lokalkolorit haftet, fanden ihre Lieder den Weg in die Herzen und Beine von Menschen auf allen Kontinenten.
Im Zuge eines Kulturaustauschs konzertiert die Band in Ghana, sie bespielt den vietnamesischen Dschungel und einen kleinen Club in Tokio. Im Gepäck hat man das neue Album „Dräi“. -rw
Mi, 6.11., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
55 Jahre Topsy Turvy
Popkultur // Artikel vom 22.11.2024
Der dienstälteste Club Süddeutschlands darf 55. Jubiläum feiern!
Weiterlesen … 55 Jahre Topsy TurvyJames Harries
Popkultur // Artikel vom 08.11.2024
Der englische Singer/Songwriter tourt seit 20 Jahren durch Europa, die USA und Asien, teilte sich Bühnen mit Größen wie Jamie Cullum und sammelte Millionen Spotify-Streams für „Only You“ und „Superstition“.
Weiterlesen … James HarriesOpen Synthesizer Convention
Popkultur // Artikel vom 08.11.2024
Was ist ein Synthesizer?
Weiterlesen … Open Synthesizer ConventionDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 07.11.2024
Zugehörig ist, wer angenommen wird.
Weiterlesen … Diana EzerexCosmic Psychos & Pig Sweat
Popkultur // Artikel vom 06.11.2024
1982 in Melbourne gegründet, sind die Cosmic Psychos eine australische Punkrock-Institution, die vom markanten Bass ihres Bandleaders und Sängers Ross Knight geprägt ist.
Weiterlesen … Cosmic Psychos & Pig Sweat
Einen Kommentar schreiben