Verschoben: Selig
Popkultur // Artikel vom 30.06.2022
Anlässlich des 25. Debütgeburtstags kündigten die Hamburger für 2020 ein Album an, das ihre Klassiker mit Gästen wie Olli Schulz, Johannes Oerding, Philipp Poisel, Bap, Madsen, Das Pack, 17 Hippies und Benjamin von Stuckrad-Barre neu interpretiert.
Und „Selig macht Selig“ zeigt: Von denen gab es reichlich, seit Jan Plewka & Co. 1994 mit Hits wie „Sie hat geschrien“ oder „Ohne Dich“ die Generation Grunge im Sturm erobert und 2009 nach zehnjähriger Schaffenspause mit dem Reunion-Album „Und endlich unendlich“ nahtlos an die alten Erfolge angeknüpft hat.
Beim Konzert werden neben Songs aus den Alben „Selig“, „Hier“ und „Blender“ auch Lieder vom neuen Album „Myriaden“ gespielt. -pat
Da bei der Band ein Corona-Fall aufgetreten ist, wird auch das Konzert am Do, 30.6. verschoben. Ein Nachholtermin soll möglichst noch in diesem Sommer angesetzt werden.
Do, 30.6., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe (Nachholtermin vom 18.3.20/7.3./8.10.21/3.2.22) !!!verschoben!!!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben