SWR3 New Pop Festival
Popkultur // Artikel vom 14.09.2009
Meist sind die Gigs beim „New Pop Festival“ schneller ausverkauft, als man SWR3 sagen kann.
Ein Blick auf das komplette Line-Up darf trotzdem nicht fehlen. Bereits am Do, 17.9. wird nahezu die gesamte Bandbreite menschlicher Emotionen abgedeckt. An den äußeren Enden der Skala: Die Schwermut der zu Recht gehypten White Lies, die mitunter an Joy Division und Co. erinnern, aber doch eine Spur hoffnungsvoller dreinblicken (21 Uhr, Kurhaus), und die pure Lebensfreude von Soha, die ebenso schnell Sprachen wie Musikstile wechselt.
Reggae trifft französische Leichtigkeit, HipHop verschmilzt mit Latin und Afro-Beats (22.30 Uhr, Theater). Irgendwo dazwischen: Daniel Merriweather, der die Welt nicht erst seit seinem Riesenhit „Change“ mit seiner wandelbaren Stimme im Geist klassischer Motown- und Stax-Produktionen beglückt (19 Uhr, Festspielhaus).
Am Fr, 18.9. gibt’s gleich vier auf einen Streich. Singer-Songwriter Milow, der mit „Ayo Technology“ für viele die ultimative Coverversion ablieferte (18 Uhr, Festspielhaus), muss man ebenso wenig vorstellen wie Razorlight, die mit „Wire to Wire“ Dauergäste in den Radio-Playlists sind (23.30 Uhr, Festspielhaus). Anders sieht es (noch) bei Lenka aus. Die Wohlfühlmusik des Fräuleinwunders ist ebenso zuckrig-fröhlich und schwerelos poppig wie das kunterbunte Plattencover zum selbstbetitelten Album vermuten lässt (21.30 Uhr, Theater).
Ebenfalls schön farbenfroh: das britische Trio The Noisettes, das Punk und Soul, Pop und Disco zu einer ordentlichen Prise Optimismus verquirlt (20 Uhr, Kurhaus). Lässig gestaltet sich der Auftakt zum letzten Festivaltag (Sa, 19.9.) mit Melanie Fionas oldschooligem R’n’B. Große Stimme, leichter Flow (17.30 Uhr, Kurhaus). Livingston machen dynamische Rockmusik und hoffen, mit ihrer Single „Broken“ beim New Pop durchzustarten (19 Uhr, Theater).
Jungfräulich in Sachen Erfolg sind The Virgins freilich nicht. „Der Party-Soundtrack für tanzgeile Indie-Gören“ urteilte unlängst ein Musikmagazin angesichts der ebenso wilden wie angesagten Mischung aus rotzigen Gitarren, 80s-Glam und Elektropunk (23.30 Uhr, Kurhaus). -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Waldbronner Bigband Summit 2025
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Mit neun Bands an zwei Tagen ist es das wohl größte Event seiner Art in Deutschland, wenn zum dritten Mal im Waldbronner Kurhaus Big-Band-Sound in seiner ganzen opulenten Vielfalt ertönt.
Weiterlesen … Waldbronner Bigband Summit 2025Waldbronner Bigband Summit 2025
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Nach dem Erfolg des zweiten „Waldbronner Bigband Summits“ vergangenes Jahr, der die Premiere 2023 noch toppen konnte, wird die Serie fortgesetzt.
Weiterlesen … Waldbronner Bigband Summit 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Unterm Motto „What We Play Is Life“ geht auf Einladung des hiesigen Jazzclubs das „Landesjazzfestival Baden-Württemberg“ 2025 erstmals über Bruchsaler Bühnen.
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Nach Schwäbisch Hall (2022), Mannheim (’23) und Tübingen (’24) hat der Bruchsaler Jazzclub das zweiwöchige „Landesjazzfestival“ erstmals in die Barockstadt geholt.
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025First Time On Stage Vol. 21 & New Bands Festival
Popkultur // Artikel vom 16.03.2025
Einmal pro Jahr geht das Popnetz-Jugendbandfestival „First Time On Stage“ (So, 16.3., 14.30-21 Uhr) über die Jubez-Bühne.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 21 & New Bands Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben