The Night Of The Drums
Popkultur // Artikel vom 06.06.2012
Die Extra-Ausgabe der „Rhythm & Blues“-Reihe bietet zwei Paukenschläger von ganz unterschiedlichem Format auf.
Ralf Heinrich, künstlerischer Leiter und selbst Schlagzeuger, präsentiert mit dem mehrfach zum „Jazz-Drummer des Jahres“ gekürten Schweizer Charly Antolini den Großmeister der Bassdrum, Wirbel, schnellen Rhythmen und Megatempi.
Eine ganz neue Art von perkussiver Ausdrucksweise hat dagegen der aus der Berliner HipHop-Szene stammende Mando perfektioniert: Als Human Beat Boxer erzeugt er Drums und Percussion allein kraft seiner Stimme.
Die setzt Soleil Niklasson ausdrucksstark für Jazz, Soul und Gospel ein und mit Stevie Woods steht ihr ein waschechter Rhythm’n’ Blues-Sänger zur Seite. Dazu entfacht Saxofonist Stefan Abel, in den vergangenen Jahren mit Roger Cicero auf Tournee, ein Feuerwerk an furiosen Soli. The Voyagers komplettieren swingend die „Night Of The Drums“. -pat
Mi, 6.6., 20 Uhr, Kurhaus, Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoEngin
Popkultur // Artikel vom 27.04.2025
Engin aus Mannheim fusionieren psychedelischen Pop mit anatolischem Rock und etablieren einen Stil, den es so kein zweites Mal hierzulande gibt.
Weiterlesen … EnginCaliban
Popkultur // Artikel vom 27.04.2025
Für die deutschen Metalcoretitanen war 2024 das Singlejahr.
Weiterlesen … Caliban
Kommentare
Einen Kommentar schreiben