The Notwist & Tina Dico
Popkultur // Artikel vom 14.07.2023
Auf ihrem ersten Album seit sechs Jahren präsentiert eine der wegweisendsten Indiebands des Landes ein Amalgam aus melancholischem Pop, funkelnder Elektronik, hypnotischem Krautrock und schwebenden Balladen.
Für „Vertigo Days“ haben The Notwist ihre aus den Brüdern Markus und Micha Acher sowie Cico Beck bestehende Kernbesetzung um GastmusikerInnen erweitert – darunter Saya, weibliche Hälfte des japanischen Popduos Tenniscoats, der amerikanische Multiinstrumentalist Ben LaMar Gay, Jazzmusikerin Angel Bat Dawid und die argentinische Sängerin und Produzentin Juana Molina. Unterdessen erlauben The Notwist ihrer Musik, sich in immer neue, oft unerwartete Richtungen zu entwickeln – wie sie das auch bei ihren Auftritten zu tun pflegen (Fr, 14.7.).
Weiter geht’s beim Sommerfestival des Tollhauses mit der wandelbaren Dänin Tina Dico und Special Guest Nicklas Sahl (So, 16.7.). -pat
20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben