Tocotronic
Popkultur // Artikel vom 24.10.2010
In meiner langen Konzertgänger-Karriere gab es nur drei Shows, die ich vorzeitig verlassen habe.
Die Ärzte, weil ich nach zweieinhalb Stunden Kreuzschmerzen bekam, H-Blockx, weil mir die ewigen Aufrufe für Anti-Atom-Demos auf den Zeiger gingen, und – Tocotronic.
Denn in den frühen Jahren waren die Hamburger ob ihrer mit ihrem Erfolg in keinem Verhältnis stehenden musikalischen Unfähigkeit die Hassband für jeden, der selbst ein Instrument spielen konnte. Seither ist einige Zeit vergangen.
Erfolg haben die einstigen jungen Wilden – heute trägt man Anzug statt Kordhose und Trainingsjacke – des deutschen Indie-Pop zwar immer noch, aber dem Vernehmen nach können sie inzwischen sogar ihre Instrumente halten. Vorgelegt haben sie nun mit Schall und Wahn das letzte Album ihrer „Berlin-Trilogie“. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Waldbronner Bigband Summit 2025
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Nach dem Erfolg des zweiten „Waldbronner Bigband Summits“ vergangenes Jahr, der die Premiere 2023 noch toppen konnte, wird die Serie fortgesetzt.
Weiterlesen … Waldbronner Bigband Summit 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Nach Schwäbisch Hall (2022), Mannheim (’23) und Tübingen (’24) hat der Bruchsaler Jazzclub das zweiwöchige „Landesjazzfestival“ erstmals in die Barockstadt geholt.
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025First Time On Stage Vol. 21 & New Bands Festival
Popkultur // Artikel vom 16.03.2025
Einmal pro Jahr geht das Popnetz-Jugendbandfestival „First Time On Stage“ (So, 16.3., 14.30-21 Uhr) über die Jubez-Bühne.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 21 & New Bands FestivalTotal Hip Replacement
Popkultur // Artikel vom 13.02.2025
Mit den pulsierenden Jazz- und vor allem Reggaegrooves samt farbenfrohen Bläserriffs und souligen Vocals aus ihrem 2022 erschienenen Album „Anyankofo“ tourte das dänisch-ghanaische Musikerkollektiv ausgedehnt in Europa, Südamerika und Westafrika.
Weiterlesen … Total Hip ReplacementCollectivity – „Tribute To Sting“
Popkultur // Artikel vom 13.02.2025
Das Gaggenauer Musikkollektiv widmet sein nächstes Tribute dem einstigen Police-Frontmann.
Weiterlesen … Collectivity – „Tribute To Sting“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben