Tocotronic
Popkultur // Artikel vom 01.08.2015
Für ihr „Rotes Album“ und Dirk von Lowtzows neue Pop-Verliebtheit fliegen den Tocos die Kritikerherzen gerade nur so zu.
Aber das tun sie eigentlich bei jedem Release, seit das damalige Trio 1995 schrammeligst bekundet hat, „Teil einer Jugendbewegung“ sein zu wollen und keine Akademikerdisko mehr ohne „Das Geschenk“, „Hier ist der Beweis“ und „Hi Freaks“ auskommt.
Der Rückbesinnung aufs Rockistische ist mit dem unbetitelten „Wie wir leben wollen“-Nachfolger im roten Quadrat am 1.5. die vom Pop geküsste zweite Neuausrichtung nach „K.O.O.K.“ gefolgt – weltoffen, leichtgängig, die Entdeckung der Liebe und der Romantik. Und wer mehr als das herauslesen möchte, muss schon den alten Sponti-Spruch vom Politischen und Privaten hervorkramen. -pat
Sa, 1.8., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselGarea
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Anonym zocken die portugiesischen Maskenmänner aus Porto ihren Black Metal.
Weiterlesen … Garea
Kommentare
Einen Kommentar schreiben