Visual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Dieses Jahr tritt Pianist und Keyboarder Roman Schuler mit seiner Formation Extended Trio beim „Visual Groove“ auf. RSxT mit Konrad Herbolzheimer (E-Bass) und Alex Klauk (Schlagzeug) kombiniert groovebetonten Piano-Trio-Jazz mit Hip-Hop-Beats und elektronischen Klängen und lotet die Grenzen zwischen Jazz und Pop aus. Dazu projiziert Videokünstler Andreas Siefert selbst- und liveproduzierte Bilder sowie visuelle Effekte auf die Schlossmauern.
„Visual Groove“ als Teil des „Kultursommers“, den die Karlsruher Messe und Event GmbH an mehreren Schauplätzen in der Stadt veranstaltet, ist ein gemeinsames Projekt des Jazzclubs Karlsruhe und der Firma Pong.li. Ziel ist, Jazz und Videokunst miteinander zu verschmelzen und Musik zu einer ganzheitlichen, mehrsinnigen Erfahrung werden zu lassen. -pat
Mo+Di, 5.+6.9., 21.30 Uhr, Schloss Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben