1. Kambiente-Designwettbewerb
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2015
„Hang It, Throw It, Hide It“!
Im Rahmen der „Kambiente“ wurde auch der erste „Kambiente Designpreis“ ausgeschrieben, ein Ideenwettbewerb für Studenten der Karlsruher Hochschule für Gestaltung. Der Titel „Hang it, Throw it, Hide it“ verrät die Thematik der dortigen Seminars, das der Frage nachgeht, wie man Ordnung schafft und wie wir mit unseren Alltagsgegenständen, zum Beispiel Büchern oder Kleidern, überhaupt umgehen. Behandeln wir die Objekte, die wir täglich nutzen, so wie unsere Elterngeneration oder aber ganz anders? Und was heißt ganz anders? Am Do, 7.5. wird die Jury aus den Designern Nils Holger Moormann und Christian Werner sowie Prof. Volker Albus (HfG) die Preisträger ausloben, für den ersten Preis sind 1.200 Euro vorgesehen.
Eigentlich gibt es aber nur Gewinner, denn alle Teilnehmer werden auch nach Ablauf der ersten Ausgabe von „Kambiente“ in die Sortimente der beteiligten Geschäfte und Galerien integriert und dort ausgestellt: „Unsere Nachwuchsgestalter haben so die Chance, ihre Ideen erstmals einem gewissen Reality-Check durch ein unvoreingenommenes Publikum, nämlich potenzielle Kunden, auszusetzen und profitieren nicht zuletzt vom Erfahrungsaustausch mit VertreterInnen des Einzelhandels“, so Dipl. Des. Stefan Legner, der das Seminar gemeinsam mit Prof. Volker Albus hält und die Studenten beim Wettbewerbsablauf unterstützt. -noq
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben