1. Schloss-Kultur-Nacht Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 20.10.2018
Ein tolles und vielversprechendes neues Format!
Die „Schloss-Kultur-Nacht“ am 20.10. lädt von 18 bis 24 Uhr dazu ein, das gesamte Ettlinger Schloss zu erleben. Das Museum bietet Kurzführungen und musikalische Bildinterpretationen mit Ilmar Klahn und Axel Traub an. Thematisch wird ein kaleidoskopartiger Blick auf die Zeit um 1918 geworfen: Vom Ausdruckstanz über Musik, Chanson und Kabarett bis hin zu damals aktuellen Tänzen wie dem Charleston.
Bis zuletzt wurde am Konzept und dem Feintuning gearbeitet, aber die erstmalige Ausrichtung einer Komplettbespielung des gesamten Ettlinger Schlosses mit 90 Künstlern an zehn Orten ist auch ein anspruchsvolles Projekt: Die „Schloss-Kultur-Nacht“ steht zudem unter einem Thema: Ab 18 Uhr und bis Mitternacht sind alle Räume des Schlosses zur „Zeitenwende um 1918“ geöffnet, die Säle verwandeln sich in Kleinkunstbühnen mit Chanson, Charleston, Swing, Jazz, Kabarett und Puppentheater samt eigens eingerichtetem Bistro und Bar.
Alles findet parallel statt, sodass die Künstler mehrfach zu sehen sind und die Gäste nichts verpassen. Auch das Museum hat geöffnet und bietet Kurzführungen. Spannend hier: instrumentale Bildinterpretationen mit Ilmar Klahn und Axel Traub sowie eine Führung zum Thema „Revuetänzerinnen und Jazzbands“. Nach der Eröffnung durch OB Arnold erkundet das auf akustische Raum-Exkursionen spezialisierte neunköpfige Ensemble „Raummusik für Saxophone“ das Schloss. Chansonnier Jo van Nelsen präsentiert mit Pianist Bernd Schmidt Lieblingsschlager aus den Revuetheatern der 20er Jahre, das Bad Mouse Orchestra spielt quirligen Ukulele Swing, Anika Kopfüber und ihre Chorus Girls tanzen wilden Charleston, das CT Project spielt frühen Jazz und das Quartet Agua Nova Jazz, Swing und Bossa Nova.
Beim Blockflötenquartett Quartet Revoiced trifft Minimal Music auf Vivaldi und James Bond auf barocke Fugenkunst – ein tänzerisches Saitenspiel. Mit dabei sind auch der Jazzchor Ettlingen, Ausdruckstänzerin Freia Leonhardt mit Cellistin Isabel Eichenlaub, Puppenspieler Carsten Dittrich zieht es in archäologische Abteilung unter das Schloss, auch im illuminierten Schlosshof herrscht eine poetisch-fantasievolle Atmosphäre · rw
Sa, 20.10., 18-24 Uhr, Schloss Ettlingen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben