15. Calwer Klostersommer
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2024

Die Mauern der Klosterruine St. Peter und Paul bilden zum 15. Mal die imposante Kulisse des Sommerfestivals „Calwer Klostersommer in Hirsau“, der mit seinen Abendveranstaltungen von klassischer Musik, Pop und Rock bis Comedy jährlich rund 15.000 ZuschauerInnen in den Nordschwarzwald zieht.
Los geht’s mit den Königen der Pink-Floyd-Tributebandszene Kings Of Floyd (Do, 25.7.). „Classic meets Folkrock“ heißt es, wenn die Philharmonie Leipzig und das Brettener Duo Graceland ihr „Tribute To Simon & Garfunkel“ präsentieren (Fr, 26.7.) und Jürgen Mayer steht seinem Idol weder äußerlich noch stimmlich nach, während er mit seiner elfköpfigen Gruppe Phil (Sa, 3.8.) Collins und Genesis nacheifert.
Ein Gewinnerkonzert geben die Sieger des von der Udo-Lindenberg-Stiftung mit der Popakademie Ba-Wü zum achten Mal ausgeschriebenen „Panikpreises“ u.a. mit Trägerinnen von 2014 und ’16, Deine Cousine und Sarah Lesch als Top-Acts (Sa, 27.7., 19.30 Uhr). Legendär wird es bei Manfred Mann’s Earth Band (So, 28.7.), Alphaville (Mo, 29.7.), die das 40. Jubiläum ihres Debüts „Forever Young“ feiern, und Chris de Burgh (Fr, 2.8., 19.30 Uhr), dessen erstes Album „Far Beyond These Castle Walls“ 50 wird. Konstantin Wecker singt in seinem neuen Trioprogramm mit Pianist Jo Barnikel und Cellistin Fany Kammerlander die „Lieder meines Lebens“ (Di, 30.7.).
Zwei Monate bevor Die Füenf ihre Abschiedstour beenden, steht ein Spaßformationsdoppel mit Eure Mütter an (Mi, 31.7.). Ein neunköpfiges Ensemble aus Musikern und Schauspielern interpretiert bei „SWR1 Pop & Poesie In Concert“ (Do, 1.8.) die Hits der 80er auf typische Weise mit der deutschen Textübersetzung und Songs in eigenen Versionen, bevor zum Abschluss traditionell das Kloster bei opulenter klassischer Musik und musiksynchronem Feuerwerk „In Flammen“ (So, 4.8.) steht. -pat
25.7.-4.8., 20.30 Uhr
www.klostersommer.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben