15. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2024

Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow“!
Zum 15. Mal bringt die Romanza Circusproduction die „Besten der Besten“ aus der internationalen Zirkuswelt in die Fächerstadt. Das Publikum kann sich wieder auf eine völlig neue, speziell für die Spielzeit in Karlsruhe zusammengestellte hochkarätige und comedydurchsetzte Show mit Artistik und anderen faszinierenden Darbietungen für die ganze Familie freuen! Zu sehen gibt es beim „Karlsruher Weihnachtscircus“ u.a. spektakuläre Flüge auf dem russischen Barren der Truppe Banquinbar (Kolumbien).
An den Tüchern hoch droben: Merrylu Casselly. Die dreifache Gewinnerin des „Goldenen Clowns“ von Monte Carlo präsentiert außerdem ihr einzigartiges Bettpferd Cyrano. Für Lacher bei Groß und Klein sorgen die Starclowns Bonbon und Tiina (Dänemark). Abgerundet wird die 2,5-stündige Show von vielen weiteren Darbietungen in der Luft und auf dem Manegeboden. Veranstaltungsbegleitend gibt’s wieder eine vielfältige Gastro in festlicher Atmosphäre mit Weihnachtsmarkt und geschmückten Christbäumen im beheizten Foyerzelt. -pat
Mitmachen & Gewinnen: Wir verlosen 10 x 2 Tickets für die Vorstellung am Sa, 21.12., 19.30 Uhr. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Badens beliebteste Weihnachtsshow“ bis So, 15.12. Wer sich nicht auf die Glücksfee verlassen möchte, erhält Karten im INKA-Ticketshop sowie ab 16.12. tägl. ab 12 Uhr an den Zirkuskassen.
19.12.-6.1., Do, 19.12.: Familienvorstellung mit reduzierten Preisen 15 Uhr; Festliche Galapremiere 19.30 Uhr, dann tägl. 15.30+19.30 Uhr; Mo, 6.1. nur 11+15.30 Uhr, Heiligabend & Neujahr keine Vorstellungen, Messplatz, Karlsruhe
www.karlsruher-weihnachtscircus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025Sonntagsgestöber
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2025
20 lokale Künstler und Kunsthandwerker präsentieren beim dritten „Sonntagsgestöber“ im Eventhaus Waldbronn ihre handgemachten Unikate drinnen und draußen.
Weiterlesen … Sonntagsgestöber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben