15. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2024

Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow“!
Zum 15. Mal bringt die Romanza Circusproduction die „Besten der Besten“ aus der internationalen Zirkuswelt in die Fächerstadt. Das Publikum kann sich wieder auf eine völlig neue, speziell für die Spielzeit in Karlsruhe zusammengestellte hochkarätige und comedydurchsetzte Show mit Artistik und anderen faszinierenden Darbietungen für die ganze Familie freuen! Zu sehen gibt es beim „Karlsruher Weihnachtscircus“ u.a. spektakuläre Flüge auf dem russischen Barren der Truppe Banquinbar (Kolumbien).
An den Tüchern hoch droben: Merrylu Casselly. Die dreifache Gewinnerin des „Goldenen Clowns“ von Monte Carlo präsentiert außerdem ihr einzigartiges Bettpferd Cyrano. Für Lacher bei Groß und Klein sorgen die Starclowns Bonbon und Tiina (Dänemark). Abgerundet wird die 2,5-stündige Show von vielen weiteren Darbietungen in der Luft und auf dem Manegeboden. Veranstaltungsbegleitend gibt’s wieder eine vielfältige Gastro in festlicher Atmosphäre mit Weihnachtsmarkt und geschmückten Christbäumen im beheizten Foyerzelt. -pat
Mitmachen & Gewinnen: Wir verlosen 10 x 2 Tickets für die Vorstellung am Sa, 21.12., 19.30 Uhr. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Badens beliebteste Weihnachtsshow“ bis So, 15.12. Wer sich nicht auf die Glücksfee verlassen möchte, erhält Karten im INKA-Ticketshop sowie ab 16.12. tägl. ab 12 Uhr an den Zirkuskassen.
19.12.-6.1., Do, 19.12.: Familienvorstellung mit reduzierten Preisen 15 Uhr; Festliche Galapremiere 19.30 Uhr, dann tägl. 15.30+19.30 Uhr; Mo, 6.1. nur 11+15.30 Uhr, Heiligabend & Neujahr keine Vorstellungen, Messplatz, Karlsruhe
www.karlsruher-weihnachtscircus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben