150 Jahre Therme Vierordtbad: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2023
Das 1873 errichtete und heute als Wohlfühloase mit vielfältigen Wellnessangeboten bekannte städtischen Badehaus im Herzen der Fächerstadt hat einen runden Grund zum Feiern!
Zum 150. Jubiläum laden die Bäderbetriebe zu einer Jubiläumswoche voller außergewöhnlicher Angebote und kultureller Highlights. „Karlsruher Ansichten“ präsentiert die im Rahmen von „Kunst in der Therme“ eröffnet Jubiläumsausstellung (Vernissage: Mo, 11.9., bis März 2024) mit Werken des Karlsruher Künstlers Tom Boller, der seit 2016 am Werderplatz Gebäude, Porträts und andere Motive hauptsächlich in Layouttechnik zeichnet; aber auch Bleistiftzeichnungen, Acrylmalerei und digitale Arbeiten gehören zu seinem Repertoire.
Die ganze Woche sind kostenlos Installationen von Kris Bauers audiovisueller Erfolgsliveshow „Sounds Of Life“ in der Jubiläumsedition zu bestaunen (tgl. ab 21 Uhr); das multimediale 360-Grad-Gesamterlebnis gibt es dann bei der Jubiläumsedition (16.+17.9., Sa Thermengäste 19.30 Uhr, Besucher 21 Uhr; So nur Thermengäste 19.30 Uhr, Tickets: www.soundsoflife.de) in der historischen der Rotunde der Therme mit ihrem als Projektionsfläche dienenden Kuppeldach.
Bei akustischer Livegitarrenmusik genießt man im Meditationshof Cocktails zum Zwei-für-eins-Aktionspreis (Do, 14.9., 18 Uhr); am Frauentag (Mi, 13.9.) gibt es von 18 bis 20 Uhr ein spezielles Programm, das kostenlose Klangmeditation und Aquayoga beinhaltet; die Mitternachtssauna (Fr, 15.9.) lädt bis 1 Uhr morgens zum Saunieren mit besonderen Aufgüssen und Cocktails von alkoholfrei bis klassisch; die Massagepraxis Christian Konz bietet u.a. Orientalisches Rasul vergünstig an; die Vierordtbad-Gastronomie offeriert ein spezielles Jubiläumsessen und am Mo+Di, 11.+12.9. erhalten BesucherInnen ganztags 15 Prozent Eintrittsermäßigung. -pat
Mo-So, 11.-17.9., Therme Vierordtbad, Karlsruhe
www.ka-vierordtbad.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben