17. Stadtwerke Eiszeit
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2019
Die größte Open-Air-Eisfläche Süddeutschlands beschert ab Di, 26.11. rund zehn Wochen Schlittschuhvergnügen auf dem Karlsruher Schlossplatz.
Frühzeitig sichern sollte man sich seinen Wunschtermin in der Eiszeit-Stube mit ihrem beheizten Gastraum für Weihnachtsfeiern (Tel.: 0177/736 16 75, stube@stadtwerke-eiszeit.de) und Kindergeburtstage (Tel.: 07271/97 97 60, info@becker-eventservice.de), auf den Eisstockbahnen (tägl. ab 11 Uhr, stadtwerke-eiszeit.ebusy.de), in den Eislaufkursen (buchung.stadtwerke-eiszeit.de/kurse), beim achten Eisstockturnier (Do, 23.1., 17.30 Uhr, buchung.stadtwerke-eiszeit.de/turnier) sowie für die an Schulklassen und Kindergarten-Gruppen gerichteten Sonderangebote (www.interevent-gmbh.de/schulklassen-karlsruhe.html).
Zum Jahresausklang ist die Eisfläche erstmals bis nach Mitternacht geöffnet und verwandelt sich beim „Beat Nights“-Silvesterspecial (Di, 31.12., 20-1 Uhr) in den rasantesten Dancefloor der Fächerstadt; für den Soundtrack sorgt DJ Thomas Brockmann. Wer den Jahreswechsel sportlich begehen möchte, meldet sich zum Eisstockschießen: Die fünf Bahnen sind bis 1 Uhr morgens geöffnet. Und das Winterdorf an der Eisbahn hält deftige und süße Leckereien sowie heiße und kalte Getränke bereit; in der neuen und vergrößerten Eiszeit-Stube steht zudem ein exklusives Silvestermenü auf dem Speiseplan. -pat
26.11.-2.2., So-Do 10-21 Uhr, Fr+Sa 10-22 Uhr
www.stadtwerke-eiszeit.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben