2. „Wunder“-Kunst- und Designmarkt
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2019
Als Begleitveranstaltung zu unserer Schaufensteraktion „uniKAte & design“ eröffnet im Club Stadtmitte der „Wunder“-Kreativmarkt mit audiovisuellen Installationen und anschließender „Designparty“.
Über 50 Aussteller aus der Kunst- und Designwelt präsentieren und verkaufen in- wie outdoor ihre stil- und niveauvollen Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Lifestyle, Fotografie, Kunst, Grafik und Design. Bei musikalischer Untermalung und kleinen Gaumenfreuden werden im Rondellzelt auf dem (auch für Kinder geeigneten) Innenhof bis 19 Uhr offene Workshops für Groß und Klein veranstaltet – ob Photo Potch zum Verewigen von Handybildern auf Holz, Henna-Tattoo-Malen, Restwert-Upcycling, bei dem Skateboards zu Einzelstücken wie Ohrringen oder Schlüsselanhängern weiterverarbeitet werden, bis hin zum Geistermarionettenbasteln.
Drinnen wie draußen sind zwei audiovisuelle Installationen des Lichtkünstlers Michael Vierling zugange: Der von der HfM stammende Musikinformatiker und Vorstand des Karlsruher Vereins Digitale Kunstfabrik wirft seine „Motordrones“ an, die mit vier freischwingend aufgehängten Schrittmotoren als Klangquelle eine Vielfalt an Noise- und Drone-Sounds erzeugen. Im Zusammenspiel mit den Lichtreflektionen der Spiegelkugeln, die an jedem Motor angebracht sind, entsteht ein gewittriges Getöse, das die Besucher interaktiv steuern können.
Die zweite Installation „Rauchwolke“ nutzt den Anteil des Rauch- oder Staubgehalts in der Luft als Kontrollparameter für die Klangerzeugung. Eine spektakuläre Lichtshow gibt’s dann auch bei der anschließenden „Designparty“, wenn Lightjockey Black Out im Rahmen des Tech-House-Formats „Frame It!“ eine Komposition aus Licht und Klang kreiert. -pat
Sa, 11.5., Markt: 14-22 Uhr, Party: ab 23 Uhr, Die Stadtmitte, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben