2. „Wunder“-Kunst- und Designmarkt
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2019
Als Begleitveranstaltung zu unserer Schaufensteraktion „uniKAte & design“ eröffnet im Club Stadtmitte der „Wunder“-Kreativmarkt mit audiovisuellen Installationen und anschließender „Designparty“.
Über 50 Aussteller aus der Kunst- und Designwelt präsentieren und verkaufen in- wie outdoor ihre stil- und niveauvollen Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Lifestyle, Fotografie, Kunst, Grafik und Design. Bei musikalischer Untermalung und kleinen Gaumenfreuden werden im Rondellzelt auf dem (auch für Kinder geeigneten) Innenhof bis 19 Uhr offene Workshops für Groß und Klein veranstaltet – ob Photo Potch zum Verewigen von Handybildern auf Holz, Henna-Tattoo-Malen, Restwert-Upcycling, bei dem Skateboards zu Einzelstücken wie Ohrringen oder Schlüsselanhängern weiterverarbeitet werden, bis hin zum Geistermarionettenbasteln.
Drinnen wie draußen sind zwei audiovisuelle Installationen des Lichtkünstlers Michael Vierling zugange: Der von der HfM stammende Musikinformatiker und Vorstand des Karlsruher Vereins Digitale Kunstfabrik wirft seine „Motordrones“ an, die mit vier freischwingend aufgehängten Schrittmotoren als Klangquelle eine Vielfalt an Noise- und Drone-Sounds erzeugen. Im Zusammenspiel mit den Lichtreflektionen der Spiegelkugeln, die an jedem Motor angebracht sind, entsteht ein gewittriges Getöse, das die Besucher interaktiv steuern können.
Die zweite Installation „Rauchwolke“ nutzt den Anteil des Rauch- oder Staubgehalts in der Luft als Kontrollparameter für die Klangerzeugung. Eine spektakuläre Lichtshow gibt’s dann auch bei der anschließenden „Designparty“, wenn Lightjockey Black Out im Rahmen des Tech-House-Formats „Frame It!“ eine Komposition aus Licht und Klang kreiert. -pat
Sa, 11.5., Markt: 14-22 Uhr, Party: ab 23 Uhr, Die Stadtmitte, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben